Baselland: Neuer Leiter des Amtes für Gesundheit

Michael Steiner löst nächstes Jahr Jürg Sommer ab.

, 24. Juni 2025 um 03:33
image
Bild: PD Kanton BL
Der Regierungsrat des Kantons Basel-Land hat Michael Steiner zum Leiter des Amts für Gesundheit gewählt. Steiner soll im Februar 2026 auf Jürg Sommer folgen, der pensioniert wird.
Michael Steiner kennt das Umfeld: Er leitet seit Anfang 2023 die Abteilung Spitäler und Therapieeinrichtungen im Amt für Gesundheit. Auch wirkte er unter anderem bei der Entwicklung des Rahmenkonzeptes «Gesundheit BL 2030» mit. Von 2018 bis 2023 hatte er die Gesamtverantwortung für die Entwicklung und Umsetzung des Programms «Gemeinsame Gesundheitsregion» der Kantone BL/BS inne.
Steiner studierte Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement an der Universität Freiburg im Breisgau. Danach war er in verschiedenen leitenden Funktionen bei den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt tätig, ferner bei der Prognos AG sowie für einem Krankenhausverband in Baden-Württemberg.
Das kantonale Amt für Gesundheit war 2015 gegründet und in den zehn Jahren seither von Jürg Sommer geleitet worden.
  • Basel-Landschaft
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Universitäre Medizin Schweiz: Erstmals eine Co-Leitung

Claire Charmet vom CHUV und Rakesh Padiyath vom USB folgen gemeinsam auf Werner Kübler.

image

Pädiatrie-Chefärztin des LUKS neu im HSM-Expertengremium

Nicole Ritz wird neu bei der hochspezialisierten Medizin mitreden: Sie wurde in eine Begleitgruppe gewählt.

image

Klinik Lengg: Neue Verwaltungsrätin kommt von Swica

Silke Schmitt Oggier tritt die Nachfolge von Urs Brügger an. Sie soll insbesondere ihr Knowhow in Digitalisierung und Kommunikation einbringen.

image

Viva Luzern: Veränderungen im Verwaltungsrat

Mit Jonas Meier und Hannes Blatter wird der Verwaltungsrat der Viva Luzern komplettiert. Hannes Blatter soll in einem Jahr das Präsidium von Rolf Krummenacher übernehmen.

image

KSA: Neuer Chefarzt kommt vom USZ

Perparim Limani wird Chefarzt und Klinikleiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Kantonsspital Aarau. Er folgt auf Mark Hartel.

image

Spital Muri holt weiteren Arzt in den Stiftungsrat

Der Urologe Stephan Bauer folgt im Aufsichtsgremium auf Harry Lütolf.

Vom gleichen Autor

image

UA Felix Platter stellt ärztliche Führung neu auf

Drei ärztliche Departemente entstehen – mit neuen Chefärztinnen und Chefärzten, die auch in der Geschäftsleitung mitwirken.

image

Solothurner Spitäler bringen neue Unternehmensstrategie

Das Bürgerspital Solothurn und das Kantonsspital Olten werden zu einem Zentrumsspital an zwei Standorten zusammengeführt.

image

Stellenmarkt: Leichte Entspannung, aber kein Trendwechsel

In den letzten Monaten sank die Zahl der ausgeschriebenen Pflege- und Ärztestellen leicht. Dennoch: Mit über 14’000 offenen Jobs bleibt das Gesundheitswesen in einer Notlage.