Balgrist: Neues Mitglied der Spitalleitung

Patrick Freund wird Nachfolger von Armin Curt: Er leitet an der Universitätsklinik Balgrist künftig das Zentrum für Paraplegie.

, 9. Juli 2024 um 05:24
image
Patrick Freund  |  Bild: PD Universitätsklinik Balgrist
Der Vorstand des Schweizerischen Vereins Balgrist hat Patrick Freund zum Leiter des Zentrums für Paraplegie (ZfP) und damit auch zum Mitglied der Spitalleitung der Universitätsklinik Balgrist gewählt. Freund folgt auf Armin Curt, der nach 15 Jahren an der Spitze des ZfP in den Ruhestand tritt.
Konkret wurde Patrick Freund vom Universitätsrat zum Ordinarius für Paraplegiologie berufen; damit verbunden ist auch die Funktion des Chefarztes und Leiters des Zentrums für Paraplegie der Universitätsklink Balgrist.
Patrick Freund hat eine doppelte Promotion in Biologie und Medizin in Fribourg und Zürich und hatte bisher schon eine Professur ad Personam an der Universität Zürich inne. Er widmet sich der Untersuchung und Behandlung von Veränderungen im Zentralnervensystem, die durch lokale Schädigungen des Rückenmarks verursacht werden.
Dabei nutzt und entwickelt er modernste Bildgebungsverfahren und diagnostiziert und behandelt damit bereits seit mehreren Jahren als leitender Arzt am ZfP Patientinnen und Patienten. 2020 wurde Patrick Freund mit dem Schellenberg Research Prize der internationalen Stiftung für Forschung in Paraplegie ausgezeichnet.
  • balgrist
  • ärzte
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

HUG: Neuer Chefarzt Intensivmedizin

Hervé Quintard ist seit 2020 an den Universitätskliniken Genf tätig, unter anderem als medizinischer Leiter für Organspende.

image

LUKS: Neue Leiterin Personal

Eveline Erne kommt vom Kantonsspital Baselland und übernimmt ihre neue Position in Luzern im Mai 2025.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

Vom gleichen Autor

image

Luzerner Kantonsspital gründet Virtual-Care-Equipe

Das Team soll den LUKS-Patienten unter anderem eine elektronische 24-Stunden-Betreuung, Hospital@Home-Angebote und Tele-Konsultationen bieten.

image

Nach 15 Jahren Pause: Spitalserie kehrt auf die Bildschirme zurück

Ein Klassiker der frühen 2000er soll auferstehen: Der US-Sender ABC plant Revival der Krankenhaus-Sitcom «Scrubs».

image

Hohe Fluktuation ist ein Qualitätskiller

Wenn Ärzte und Pflegepersonal häufig wechseln, leidet die Patientenversorgung, und die Mortalität steigt: Dies besagt eine Datenanalyse aus 148 britischen Kliniken.