BAG-Vizedirektor Thomas Christen tritt zurück

Nach neun Jahren verlässt Thomas Christen das Bundesamt für Gesundheit – Nachfolge wird ausgeschrieben.

, 26. Juni 2025 um 09:00
image
Bild: PD BAG
Thomas Christen, stellvertretender Direktor des Bundesamts für Gesundheit (BAG) und Leiter des Direktionsbereichs Kranken- und Unfallversicherung, verlässt das Amt per Ende 2025. Wie das BAG mitteilt, will sich Christen neuen beruflichen Tätigkeiten widmen.
Der Rücktritt erfolgt nach der Umsetzung mehrerer gesundheitspolitischer Schlüsselprojekte. Unter der Leitung von Thomas Christen wurden zuletzt Reformen wie die Einheitliche Finanzierung (EFAS), Kostenziele und das Prämienentlastungsmodell vorangetrieben. Auch die Genehmigung des neuen ambulanten Arzttarifs (Tardoc) durch den Bundesrat fiel in seine Amtszeit.
Christen war seit 2017 für die Kranken- und Unfallversicherung im BAG verantwortlich und übernahm 2021 zusätzlich die Funktion des Stellvertretenden Direktors. Er habe den Direktionsbereich inhaltlich, organisatorisch und strukturell entscheidend mitgeprägt, heisst es in der Mitteilung. Das BAG bedauert seinen Weggang und dankt ihm für sein langjähriges Engagement.
Die Stelle soll demnächst neu ausgeschrieben werden.
  • BAG
  • bundesamt für gesundheit
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Bereichsleiter Chirurgie

Jan Plock übernimmt die Bereichsleitung nach der Pensionierung von Mark Hartel.

image

Vamed Schweiz: Neue Struktur, neues Führungsteam

Demnächst übernimmt ein fünfköpfiges Team die operative Leitung von Vamed Schweiz. Die bisherige CEO Vincenza Trivigno verabschiedet sich – zumindest teilweise.

image

Universitäre Medizin Schweiz: Erstmals eine Co-Leitung

Claire Charmet vom CHUV und Rakesh Padiyath vom USB folgen gemeinsam auf Werner Kübler.

image

Pädiatrie-Chefärztin des LUKS neu im HSM-Expertengremium

Nicole Ritz wird neu bei der hochspezialisierten Medizin mitreden: Sie wurde in eine Begleitgruppe gewählt.

image

Klinik Lengg: Neue Verwaltungsrätin kommt von Swica

Silke Schmitt Oggier tritt die Nachfolge von Urs Brügger an. Sie soll insbesondere ihr Knowhow in Digitalisierung und Kommunikation einbringen.

image

Viva Luzern: Veränderungen im Verwaltungsrat

Mit Jonas Meier und Hannes Blatter wird der Verwaltungsrat der Viva Luzern komplettiert. Hannes Blatter soll in einem Jahr das Präsidium von Rolf Krummenacher übernehmen.

Vom gleichen Autor

image

Brustkrebs: Massiv mehr Schweizer Frauen wählen den assistierten Suizid

Eine Langzeitanalyse zeigt: Immer mehr Frauen mit Mammakarzinom entscheiden sich für den assistierten Suizid – trotz hoher Heilungsraten. Die Zahl der Fälle hat sich alle fünf Jahre nahezu verdoppelt.

image

Brustkrebsdiagnostik: Affidea setzt auf Schweizer KI

Die Partnerschaft mit dem Zürcher Medtech-Unternehmen B-Rayz soll Qualität und Effizienz in der Brustbildgebung europaweit erhöhen.

image

KSA: Matthias Benz wird Chefarzt für Nuklearmedizin

Das Kantonsspital Aarau holt den Nuklearmedizin-Experten aus den USA zurück in die Schweiz. Er folgt auf Egbert Nitzsche, der nach 20 Jahren in den Ruhestand tritt.