Andrea Rytz neu im Verwaltungsrat des KSBL

Andrea Rytz bleibt noch bis August CEO der Schulthess Klinik – ab Juli übernimmt sie zusätzlich ein Verwaltungsratsmandat beim Kantonsspital Baselland.

, 3. Juni 2025 um 15:39
image
Bild: zvg
Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft hat Andrea Rytz per Anfang Juli 2025 in den Verwaltungsrat des Kantonsspitals Baselland gewählt. Die Spitalmanagerin soll insbesondere ihre Expertise in den Bereichen Spitalpositionierung und Prozessorientierung einbringen.
Rytz ist seit 2016 CEO der Schulthess Klinik in Zürich und wird dieses Amt Ende August 2025 abgeben. Zuvor war sie unter anderem Direktorin der Klinik Belair in Schaffhausen sowie Bereichsleiterin bei der Hirslanden Klinik Im Park. Ihre Karriere begann sie als Fachfrau für medizinisch-technische Radiologie am Inselspital in Bern.
Andrea Rytz verfügt über einen Executive Master in Business Administration und einen Master of Advanced Studies in Health Service Management. Daneben ist sie auch in verschiedenen Fachgesellschaften engagiert, unter anderem als Präsidentin der OdA Gesundheit Zürich, als Spitalrätin der Integrierten Psychiatrie Winterthur IPW sowie als Präsidentin des Gesundheitscluster Lengg.
«Dank ihres Leistungsausweises, ihrer grossen Erfahrung und tiefen Kenntnis des Gesundheitswesens wird Andrea Rytz unseren Verwaltungsrat hervorragend ergänzen», betont Verwaltungsratspräsidentin Barbara Staehelin.
  • ksbl
  • schulthess klinik
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

image

Asana Spital Menziken: Neue Direktorin – und Verstärkung im Pflegebereich

Die ehemalige Kantonsspital-Olten-Direktorin Sandra Lambroia Groux übernimmt die Leitung des Regionalspitals. Der ehemalige Kantonsspital-Baselland-CEO Norbert Schnitzler ist auch an Bord.

image

LUKS: Philipp Baumeister wird Co-Chefarzt

Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals hat Philipp Baumeister zum Co-Chefarzt der Klinik für Urologie befördert. Dieser ist seit 2017 am LUKS tätig und leitet das Nierensteinzentrum.

Vom gleichen Autor

image

«Unangemessenes Verhalten»: Insel trennt sich von Klinikdirektor

Nach schwerwiegenden Vorwürfen zieht die Insel Gruppe Konsequenzen und entbindet einen Klinikdirektor mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben.

image

HOCH Health Ostschweiz: Neuer Chefarzt Kardiologie

Konstantinos Rizas übernimmt im März 2026 die Chefarztposition von Hans Rickli, der nach 21 Jahren an der Spitze der Kardiologie in den Ruhestand tritt.

image

Stadtspital Zürich regelt Leitung der Inneren Medizin interimistisch

Nach dem Weggang von Lars C. Huber übernimmt ab November 2025 ein internes Trio übergangsweise die Leitung des Departements und der Klinik für Innere Medizin.