Chefarzt wird Departementsleiter im Kantonsspital

Der Radiologie-Experte Thomas Böhm erhält im Kantonsspital Graubünden eine weitere Aufgabe. Er wird neuer Leiter des Departementes Institute.

, 22. November 2023 um 10:44
image
Thomas Böhm. | zvg
Chefarzt Thomas Böhm übernimmt nächsten Juni die Leitung des Departementes Institute und wird ab dann auch Mitglied der Geschäftsleitung des Kantonsspitals Graubünden. Er löst Susanne Guyer ab, die zu diesem Zeitpunkt pensioniert wird.
Thomas Böhm ist seit fast 20 Jahren in verschiedenen Funktionen am Kantonsspital tätig. Seit Anfang 2009 ist er Chefarzt des Zentralen Röntgeninstituts und stellvertretender Departementsleiter Institute.
Zum Departement Institute gehören die Bereiche Spitalpharmazie, Radiologie, Pathologie, Rechtsmedizin, Nuklearmedizin, Radio-Onkologie, Zentrallabor und Physiotherapie.
  • ärzte
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

image

SAKK: USB-Onkologin wird Präsidentin

Viviane Hess ist Onkologin am Universitätsspital Basel. Sie folgt im Januar 2026 auf Miklos Pless.

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

image

Asana Spital Leuggern sucht neuen Direktor

René Huber verlässt das Regionalspital nach zwölf Jahren: Er wird Geschäftsleiter und Gemeindeschreiber von Zurzach.

image

Clinique Le Noirmont: Verwaltungsrat erneuert

Daniel Wiedmer, Claire Charmet und Nicolas Pétremand verlassen den Verwaltungsrat der Rehaklinik. Die jurassische Institution erhält damit eine neue Präsidentin: Rachel Christinat.

image

Schulthess Klinik: Jiri Dvorak erhält ISSLS Wiltse Award

Der Gründervater des Wirbelsäulenzentrums Jiri Dvorak wurde mit dem ISSLS Wiltse Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.

Vom gleichen Autor

image

«Das Inselspital ist noch lange nicht über den Berg»

Das Inselspital wartete mit guten Meldungen auf. Doch der Insel-Kritiker Heinz Locher gibt keine Entwarnung.

image

So entgehen Sie dem Hochstapler-Syndrom

Viele Ärztinnen und Ärzte überfordern sich – und glauben dann selber, dass sie über ihrem Können spielen. Das ist schlecht für die Psyche.

image

Im Schaufenster stehen vor allem unwirksame Medikamente

Bieler Ärzte schlagen eine neue Etikette für rezeptfreie Arzneimittel vor. Sie soll zeigen, wie verlässlich die Wirksamkeit nachgewiesen worden ist.