Zwei neue Leitende Ärzte in Stans
Die Leitung des Spitals Nidwalden in Stans befördert einen Kardiologen und einen Pneumologen zu Leitenden Ärzten.
, 10. März 2023 um 14:00Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Kantonsspital Obwalden: Neuer Kaderarzt für die Frauenklinik
Rüdiger Brinkhaus wechselt vom Spital Nidwalden zum Kantonsspital Obwalden. In Sarnen übernimmt er die Stelle als Leitender Arzt im Team der Gynäkologie und Geburtshilfe.
Wegen grosser Nachfrage: Nidwalden stockt Anbau Süd auf
Das Spital Nidwalden hat Platzprobleme. Dies, weil die Nachfrage im ambulanten Bereich immer grösser wird. Aus diesem Grund wird der Anbau Süd per Ende Jahr für 3,5 Millionen aufgestockt.
Nidwalden: Das ist der neue Leitende Arzt der Frauenklinik
Dietrich Lehmann, Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe, war lange als Oberarzt in Deutschland tätig. Seit 2015 arbeitet er als Leitender Arzt in der Frauenklinik am Kantonsspital Obwalden. Nun wechselt er ans Spital Nidwalden.
Nidwalden: Krumm wird Leitender Arzt der Klinik Anästhesie und Intensivmedizin
Im Spital Nidwalden kommt es zu einer Beförderung: Der Anästhesist Ingmar Krumm wird Leitender Arzt der Klinik Anästhesie und Intensivmedizin.
Spital Nidwalden investiert 2 Millionen in Digitalisierung
Die IT-Netzwerkinfrastruktur des Hauses wurde in den vergangenen 18 Monaten modernisiert.
Nachfolger für Gynäkologie-Chefärztin in Obwalden ernannt
Paul Orlowski tritt die Stelle als Chefarzt der Frauenklinik im Kantonsspital Obwalden an. Der Gynäkologe und Experte für Zwillingsgeburten folgt auf Chefärztin Steffi Leu-Hense.
Vom gleichen Autor
Koordinierte Versorgung: «It's the incentive, stupid!»
Der Bundesrat möchte die Koordination in der Versorgung verbessern. Sein Vorschlag verfehlt jedoch das Ziel. Besser ist es, die Datenschätze der Krankenversicherer dafür einzusetzen.
Neue VR-Präsidentin bei Zurzach Care
13 Jahre sind genug, wird sich der FDP-Nationalrat Beat Walti gesagt haben. Seine Nachfolgerin als VR-Präsidentin bei Zurzach Care wird seine bisherige Vize Judith Meier.
Flury Stiftung beendet das Interregnum
Die Flury Stiftung und das Spital Schiers werden auch nach dem Interregnum nur noch von einer Person geleitet. Sie heisst Oliver Kleinbrod.