Zukunft des Spitals Zweisimmen nach wie vor nicht geklärt
Die Region Obersimmental und Saanenland steht erneut vor einer entscheidenden Abstimmung über das Gesundheitsnetz. Nun sorgt ein Gutachten für Aufregung.
, 9. November 2023 um 08:53Kritik der Gemeinden
Auf- und Ausbau bis 2028
- Gutachten «Integriertes Versorgungsmodell «Gesundheitsnetz Simme Saane»
- «GSS und Gemeindevorstehende: «Gutachten der Gemeinde Gsteig enthält gravierende Fehler und zieht unzulässige Schlüsse»
- «Zweite Abstimmung steht an: Bleibt das Spital?»
- «Medienkonferenz vom 7.11.2023 zum Bericht der Muller Healthcare Consulting»
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Männergesundheit: «Vorsorge lohnt sich»
Männer sterben früher als Frauen. Auch, weil sie sich weniger um ihre Gesundheit kümmern, meint Prof. Dr. med. Stephen Wyler, Chefarzt und Klinikleiter Urologie sowie Leiter des Prostata- und Uroonkologischen Zentrums am Kantonsspital Aarau KSA.
Ersetzt KI schon bald Mediziner? Die Branche zweifelt
Die menschliche Beziehung zu den Patienten bleibt ein entscheidender Erfolgsfaktor bei vielen Therapien.
Kantonsspital Aarau trennt sich von CEO Anton Schmid
Der Abgang erfolgt per sofort. Die Suche nach einer Nachfolgelösung beginne umgehend, teilt das KSA mit.
Nun hat YB eine eigene Klinik
Der Berner Fussball-Club Young Boys betreibt eine Hirslanden-Klinik. Die Zusammenarbeit von Sportclubs und Kliniken scheint vielversprechend.
Berufsverband ist «froh» über Entlassung des Chefarztes
Die Freistellung eines Chefarztes am Bürgerspital Solothurn ist für die Pflegefachpersonen eine Erleichterung.
KSA: Patient stirbt trotz gefeierter Roboter-Operation
Mit einem seltenen Eingriff wurde einem Mann am Kantonsspital Aarau ein Tumor entfernt. Nun ist er verstorben.
Vom gleichen Autor
Hohe Nachfrage nach Online-Terminen im Gesundheitswesen
Online-Terminbuchungen sind in der Schweiz auf dem Vormarsch. Zu den Top 3 im ersten Halbjahr 2023 gehören auch Arzttermine.
Erich Seifritz stösst zum Psychiatriezentrum Münsingen
Erich Seifritz wurde zum neuen Verwaltungsrat des Psychiatriezentrums Münsingen PZM gewählt.
Pflege: Kanton St.Gallen will Finanzierungslücke schliessen
Der Kanton St. Gallen plant die Förderung von spezialisierter Pflege und Hospizen. Zudem soll die Integration von ambulanter und stationärer Pflege vorangetrieben werden.