Spital STS: CEO Bruno Guggisberg tritt zurück

Grund seien «unterschiedliche Auffassungen über die Ausrichtung der Geschäftstätigkeit».

, 28. März 2024 um 12:39
image
Wie die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG am Donnerstag bekannt gab, verlässt Bruno Guggisberg die STS AG per sofort. Der 62-Jährige war 13 Jahre lang CEO der STS gewesen
Adrian Gehri, stv. CEO / Leiter Services und Business Development übernimmt ab April die operative Leitung ad interim. Die CEO-Funktion werde zeitnah ausgeschrieben.
Grund für den Rücktritt seien «unterschiedliche Auffassungen über die Ausrichtung der Geschäftstätigkeit».
Guggisberg war 30 Jahre lang im Gesundheitswesen tätig, 25 davon in leitender Funktion.
Der Verwaltungsrat der Spital STS AG bedauert Bruno Guggisbergs Entscheid sehr, dankt ihm aber herzlich für sein langjähriges grosses Engagement und wünscht ihm beruflich wie auch privat alles Gute für die Zukunft.
Anfang Woche wurde bekannt, dass die private Klinikgruppe Medaxo AG das Spital Zweisimmen übernehmen wird. Wie es in der heutigen Mitteilung heisst, werde die Spital STS AG bei den Projektarbeiten zur Übergabe an die Medaxo AG mitwirken. Der Abschluss der Verhandlungen soll per Mitte dieses Jahres erfolgen.
Auf Anfrage von Medinside heisst es, dass der Weggang von Guggisberg in keinem Zusammenhang zum Beschluss des Berner Regierungsrats stehe, das Spital Zweisimmen für ein Projekt der Medaxo AG zu überantworten.
  • sts ag
  • Ceo
  • arbeitswelt
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

image

Asana Spital Menziken: Neue Direktorin – und Verstärkung im Pflegebereich

Die ehemalige Kantonsspital-Olten-Direktorin Sandra Lambroia Groux übernimmt die Leitung des Regionalspitals. Der ehemalige Kantonsspital-Baselland-CEO Norbert Schnitzler ist auch an Bord.

image

LUKS: Philipp Baumeister wird Co-Chefarzt

Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals hat Philipp Baumeister zum Co-Chefarzt der Klinik für Urologie befördert. Dieser ist seit 2017 am LUKS tätig und leitet das Nierensteinzentrum.

Vom gleichen Autor

image

«Unangemessenes Verhalten»: Insel trennt sich von Klinikdirektor

Nach schwerwiegenden Vorwürfen zieht die Insel Gruppe Konsequenzen und entbindet einen Klinikdirektor mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben.

image

HOCH Health Ostschweiz: Neuer Chefarzt Kardiologie

Konstantinos Rizas übernimmt im März 2026 die Chefarztposition von Hans Rickli, der nach 21 Jahren an der Spitze der Kardiologie in den Ruhestand tritt.

image

Stadtspital Zürich regelt Leitung der Inneren Medizin interimistisch

Nach dem Weggang von Lars C. Huber übernimmt ab November 2025 ein internes Trio übergangsweise die Leitung des Departements und der Klinik für Innere Medizin.