Soll eine Krankenkasse Geld in ein unrentables Spital stecken?
Die Visana beteiligt sich an zwei Spitälern im Jura – ein finanzielles Abenteuer. Denn das Spital Moutier ist ein Problemfall.
, 9. November 2022, 13:46Das bürdet sich die Visana mit Moutier auf
- Wie viel die Visana für ihren Anteil bezahlt hat, sagt sie nicht. Es gibt aber einen Anhaltspunkt: SMN hat 2020 dem Kanton Bern für einen 35-Prozent-Anteil immerhin 27 Millionen Franken gezahlt. Der Visana-Anteil ist nur unwesentlich kleiner; er beträgt 32,4 Prozent.
- Unklar ist, wie viel die neuen Besitzer in den Unterhalt der Spitäler Moutier und St. Imier investieren müssen. 2020 war die Rede von 25 Millionen Franken.
- Das Spital Moutier hat grosse Konkurrenz: Mit dem Auto nur gerade eine Viertelstunde entfernt liegt das jurassische Kantonsspital Delsberg.
- Moutier wird zum «Visana-Spital». Das könnte andere Krankenkassen dazu bewegen, weniger mit diesem Spital zusammenzuarbeiten.
- Der Kanton Jura wusste nichts von den Plänen der Visana. Er sei erst «am Vortag» darüber informiert worden, sagte der jurassische Gesundheitsdirektor Jacques Gerber gegenüber der «Berner Zeitung».
Moutier, die heisse Kartoffel
Will SMN gar nicht das Spital, sondern die Ärzte?
Keine Prämiengelder für Spitalkauf investiert
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Spital korrigiert falsche Aussagen zu Chefarzt-Kündigung
Ist der Chefarzt Gregor Lindner nun krank oder nicht? Die Pressestelle des Bürgerspitals Solothurn zieht plötzlich Aussagen zu dessen Kündigung zurück.
Sauter: «Wir müssen grossräumiger denken»
Spitäler in den Randregionen brauchen eine neue Funktion. Das meint die neue Hplus-Präsidentin Regine Sauter.
Notfallmediziner erwarten Kollaps und schlagen schweizweit Alarm
Covid, Grippe und RSV: Die Notfallstationen sehen sich in diesem Winter mit Bedingungen konfrontiert, die sie an den Rand des Kollapses bringen könnten.
Direktor Peter Hösly übergibt den Stab an Simone Weiss
Am Sanatorium Kilchberg kommt es zu einem Führungswechsel: Nach 16 Jahren gibt Peter Hösly seinen Chefposten an der Privatklinik für Psychiatrie ab.
Spitaldirektorin will in den Nationalrat
Franziska Föllmi-Heusi vom Spital Schwyz ist als Kandidatin für die Nationalratswahlen nominiert.
Eklat am Unispital Zürich: Das sagt der Spitalrat zu den Vorwürfen im Fall Clavien
Der Star-Chirurg Pierre-Alain Clavien fühlt sich vom USZ rausgeschmissen. Nun reagiert André Zemp, Spitalratspräsident, auf dessen Vorwürfe.
Vom gleichen Autor
Mehr Lohn für Spitalangestellte? Stimmt häufig nicht.
Es ist eine Augenwischerei: Die Spitäler behaupten, die Löhne zu erhöhen. Dabei gleichen viele nicht einmal die Teuerung aus.
Solothurn muss neuen Notfallmediziner suchen
Chefarzt Gregor Lindner hat gekündigt. Nun muss die Notfallstation des Bürgerspitals Solothurn einen Nachfolger finden.
Hier wird das neue Ambulante Zentrum gebaut
Das Luzerner Kantonsspital plant ein neues Ambulantes Zentrum. Es kommt aufs Areal des Parkhauses und des Kinderspitals.