Zürich: Neue Finanzchefin fürs Waidspital

Katja Sautter übernimmt die CFO-Funktion von Hans-Günther Hartmann; sie wird damit Mitglied der Spitalleitung.

, 17. Juli 2017 um 07:49
image
  • spital
  • stadtspital zürich
  • personelles
Katja Sautter leitet seit Monatsbeginn den Bereich Finanzen im Zürcher Stadtspital Waid. Sie folgt auf Hans-Günther Hartmann, der nach 26 Dienstjahren für das Spital in den Ruhestand trat.
Katja Sautter arbeitet bereits seit 2014 als Leiterin Controlling für das Waidspital. Zu ihrer neuen Aufgabe als Finanzchefin gehören nebst dem Finanz- und Rechnungswesen und dem Controlling auch das Tarifwesen, die Patientenadministration, das Medizincontrolling, die medizinische Kodierung und die Zentralen Betriebsdienste. Katja Sautter ist damit zugleich auch Mitglied der Spitalleitung.

  • Katja Sautter, «Wie profitabel muss ein Spital sein? Die EBITDA-Marge als Kenngrösse zur langfristigen Finanzierung von Betrieb und Investitionen in öffentlichen und privaten Spitälern», Verlag SGGP Bern 2015

Sie ist diplomierte Finanzanalytikerin und Vermögensverwalterin und verfügt über einen Masterabschluss in Managed Health Care. Vor ihrer Tätigkeit für das Waidspital war sie während rund zehn Jahren als Finanzanalystin und Portfolio-Managerin mit Fokus Gesundheitswesen tätig.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

image

Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren

In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.

image

Mobbing-Streit in Solothurn droht zu eskalieren

Seit Monaten schwelt bei den Solothurner Spitälern ein Konflikt. Nun erhebt auch der Berufsverband schwere Vorwürfe und droht sogar mit Klage.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.