Verwaltungsrat im Spital und in der Krankenkasse: Geht das?
In Appenzell Ausserrhoden ist die Spitze des Spitalverbunds unter heftigem politischen Druck. Also werden auch die Mandate dort zum Thema.
, 10. Februar 2017 um 09:40
Aufheulen bis nach Grönland
Ausstandsregelung
- Robert E. Leu ist Verwaltungsrat der Visana und war teils parallel auch Verwaltungsrat der Hirslanden-Gruppe.
- Helsana-Präsident Thomas D. Szucs sitzt auch im Spitalrat des Kantonsspitals Uri.
- Felix Gutzwiller hatte dem Verwaltungsrat der Hirslanden-Gruppe angehört, aber auch dem strategischen Organ von Sanitas.
- Alice Scherrer sitzt im Verwaltungsrat der Psychiatrie Baselland und der Concordia-Krankenversicherung.
- Und erwähnt sei auch Ruth Humbel, die im Verwaltungsrat der Concordia, aber auch der RehaClinic-Gruppe sowie der Klinik Villa im Park ist.
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Kantonsspital kauft Aktien einer Digital-Plattform
Was Medinside vor einer Woche angekündet hat, ist nun geschehen: Das erste öffentliche Spital steigt bei «Compassana» ein.
Der Fehltritt einer KPT-Firma: Vermittler hinterging Neukunden
Die neue Vermittlungsfirma der KPT-Krankenkasse nutzte unlautere Methoden, um neue Versicherte zu gewinnen.
So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen
Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.
Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen
Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.
Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur
Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.
Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren
In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.
Vom gleichen Autor
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.
Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen
Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.