Vertrauliche Geburt: Neu im Bethesda Spital und KSBL
Neu können schwangere Frauen in Notsituationen ihr Baby diskret im Bethesda Spital Basel oder der Frauenklinik Baselland in Liestal gebären.
, 14. Februar 2018, 10:22Was mit dem Kind geschieht
Die Rechte der Mutter
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Bethesda-Finanzchef wechselt nach Solothurn
Philippe Salathé wird neuer Direktor Finanzen der Solothurner Spitäler. Er übernimmt die Funktion von Roman Kissling.
Universitätsklinik weitet Angebot auf Männedorf aus
Das Universitäre Wirbelsäulenzentrum Zürich (UWZH) arbeitet neu auch im Spital Männedorf und bietet dort Standard-Operationen an.
Dieses Spital darf nicht so gross werden wie geplant
Es ist zu teuer: Das neue Schaffhauser Kantonsspital muss um 50 Millionen Franken billiger werden. Das hat der Spitalrat beschlossen.
Protest in Lausanne: Angestellte des Unispitals wollen mehr Lohn
Rund 250 Mitarbeitende des Universitätsspitals Chuv und Gewerkschaftsvertreter protestieren vor dem Hauptgebäude für einen vollen Teuerungsausgleich.
Die HFR-Operationszentren haben einen neuen Chefarzt
Pavel Kricka leitet neu als Chefarzt die Operationszentren des Freiburger Spitals (HFR). Er ist Nachfolger von Rolf Wymann.
Kantonsspital Glarus muss neuen Pflegechef suchen
Markus Loosli verlässt das Kantonsspital Glarus – aus privaten Gründen, heisst es.
Vom gleichen Autor

Rehaklinik Seewis: Markus Fisch neuer Geschäftsführer
Markus Fisch ist neuer Geschäftsführer und Vorsitzender der Klinikdirektion der Reha Seewis.
Aus dem 3D-Drucker: Ein 3-Dollar-Stethoskop
Ein Stethoskop für 3 US-Dollar, hergestellt in weniger als drei Stunden und in der Qualität wie teure Geräte – Wissenschaftler der Western University haben es möglich gemacht.
Stadtspital Waid: Neuer Leiter im Bereich Pflege
Patrick Witschi wechselt vom Universitätsspital Zürich zum Stadtspital Waid.