Das Universitätsspital Basel (USB) legte in den letzen drei Jahren aussergewöhnliche Finanzzahlen vor: 2019 machte es 20 Millionen Franken Gewinn, 2020 waren es plötzlich 17 Millionen Verlust. Und nun präsentiert das Spital wieder einen Gewinn, und zwar einen grossen: 26 Millionen Franken beträgt er.
Spitze in der Deutschschweiz
Damit liegt das USB an der Spitze der drei Deutschschweizer Universitätsspitäler. Die Inselgruppe machte «nur» 6 Millionen Franken Gewinn, das USZ musste sogar einen Verlust von 14 Millionen melden.
Den ausserordentlich guten Geschäftsgang – es ist das beste Resultat seit 2014, als der Gewinn gut 28 Millionen Franken betrug – führt die Spitalleitung auf den Zuwachs der Patientenzahlen und auf «laufend verbesserte Prozesse» zurück.
500 Franken Covid-Prämie
Die Zahl der stationär behandelten Patienten ist um gut 8 Prozent auf 40'000 gestiegen. Angesichts des guten Finanzabschlusses hat sich die Spitalleitung dazu entschlossen, den 7900 Mitarbeitenden eine Covid-Prämie von 500 Franken auszuzahlen.
Quelle: Geschäftsbericht. Anmerkung: Das USB veröffentlicht keine Zahlen zu den ambulanten Fällen, da sich diese nicht eindeutig erheben liessen.
Der Geschäftsbericht 2021 des Universitätsspitals Basel