Unispital Basel: Neue Technik für Händehygiene
Als weltweit erste Spitäler wechseln das USB und das Kantonsspital Obwalden von der Technik mit sechs Schritten auf eine mit drei Schritten.
, 4. Mai 2017 um 12:51Mikrobiologisch wirksam
- Vollständiges Benetzen beider Hände mit Desinfektionsmittel
- Kreisendes Einreiben der Fingerspitzen auf der geöffneten Handfläche der Gegenhand
- Kreisendes Einreiben des Daumens in der geschlossenen Handfläche der Gegenhand
- S. Tschudin-Sutter, D. Sepulcri, H. Gebreselassie, R. Frei, A. F. Widmer: «Simplifying the WHO protocol: three steps versus six steps for performance of hand hygiene - a cluster randomized trial. ECCMID European Congress of Clinical Microbiology and Infectious Diseases, Amsterdam, Netherlands, April 2016.
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Was zeichnet das KSA als Arbeitgeberin aus?
Die Employer Value Proposition (EVP) liefert Antworten auf die Frage wofür das KSA als Arbeitgeberin steht und was sie einzigartig macht. Lesen Sie im Interview mit Fabio Blasi, Leiter Sourcing, Employer Branding und Development Kantonsspital Aarau KSA, auf welchen vier Säulen die EVP basiert.
So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen
Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.
Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen
Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.
Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur
Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.
Vier der fünf Unispitäler setzen sich jetzt Klimaziele
Die Universitätsspitäler haben beschlossen, sich der Energie und Klima-Initiative des Bundes anzuschliessen. Aber nicht alle machen mit.
Forschende aus Basel präsentieren neue Fakten über Covid-Medikament
Klinische Studien gaben bisher hinsichtlich des Covid-Medikaments Veklury kein schlüssiges Bild. Neue Analysen zeigen nun, welche Patientengruppe davon profitiert.
Vom gleichen Autor
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.
Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen
Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.