Thierry Carrel gab am Freitag am Swiss Agroforum in Bern Enblicke in seine Führungsgrundsätze. Im OP stehen für den Arzt zwei Aspekte im Vordergrund: klare Kommunikation und klare Zuständigkeiten.
«Kommunikation ist wichtig. Aber gerade in einem Operationssaal haben private Gespräche überhaupt nichts zu suchen», sagte Carrel
laut einem Bericht in der «Bauernzeitung». Entweder spreche jemand, um etwas zu koordinieren, um ein Problem zu lösen – oder um etwas zu erklären, so der 56-jährige Spitzenmediziner.
«Sicherheit geben»
Die Struktur helfe, Fehler zu vermeiden und auch dem Team Sicherheit zu geben. «Ist man unsicher und ängstlich, dann kann man nicht das volle Potenzial abrufen», sagt der Direktor der Universitätsklinik für Herz- und Gefässchirurgie
des Inselspitals in Bern. Es sei eine Führungsaufgabe, Ängste abzubauen und Sicherheit zu geben.
Damit könnte man auch dann noch zusammenarbeiten und gemeinsam lernen, wenn Fehler passieren würden. «Fehler gehören leider dazu. Wichtig ist bei uns, dass man sie bis auf den Grund diskutiert und herausfindet, was man besser machen kann», so Carel, der auch als Co-Chefarzt der Herzchirurgie
an der Hirslanden Klinik Aarau tätig ist.