SVAR: Departement für Anästhesiologie hat neuen Chefarzt

Reinfried Brei ist seit 2004 am Spital Herisau tätig. Ab November wird er das Departement Anästhesiologie des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR) leiten.

, 21. Oktober 2021 um 07:00
image
Reinfried Brei wird neuer Chefarzt des Departements Anästhesiologie des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR). Seine neue Stelle tritt er Anfang November an. Brei folgt auf Stephan Blumenthal, der zum Chefarzt und Institutsleiter Anästhesiologie des Stadtspitals Zürich gewählt wurde.
Zum Departement Anästhesiologie des SVAR gehören der Bereich der perioperativen Anästhesie, der Rettungsdienst, die Notfallstation in Heiden und die Notfallstation in Herisau.

Arbeitet schon seit 17 Jahren im Spital Herisau 

Brei ist seit Juni 2004 am Spital Herisau tätig – zuerst als Oberarzt, seit Februar 2011 in leitender Funktion und zuletzt als Chefarzt ad interim. Der Facharzt für Anästhesiologie besitzt einen Fachkundenachweis als Leitender Notarzt (D).
Bevor Brei in die Schweiz kam, arbeitete er ab 1995 als Assistenzarzt und ab 1999 als Facharzt in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin im Krankenhaus St. Elisabeth in Ravensburg, welches heute mit über 500 Betten das grösste Haus der Oberschwabenklinik ist. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Ärzte verweigern den ambulanten Pauschalen das Ja

Der neue Arzttarif Tardoc wird wohl 2025 eingeführt. Allerdings sind die Ärzte nach wie vor gegen die ambulanten Pauschaltarife.

image

Ärzteverbände fordern mehr Studienplätze

Trotz steigender Medizin-Studienabschlüsse fordert der Haus- und Kinderärzteverband mehr Studienplätze.

image

Andreas Greulich wird Direktor der Klinik Birshof

Der Chef des Spitals Uster wechselt im Februar 2024 zur Hirslanden-Gruppe.

image

Vital Schreiber interimistisch Spitaldirektor in Uster

Andreas Greulich, der jetzige Direktor des Spitals Uster, wechselt zur Hirslanden-Gruppe.

image

Kantonsspital Schaffhausen: Kujtim Veseli wird Leiter Gefässchirurgie

Das Kantonsspital Schaffhausen hat einen neuen Leiter der Gefässchirurgie: Kujtim Veseli wird Nachfolger von Oliver Graubitz.

image

Solothurn: Franziska Berger folgt auf Martin Häusermann

Die Direktorin des Spitals Lachen wechselt zu den Solothurner Spitälern.

Vom gleichen Autor

image

«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»

Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.

image

Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn

Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.

image

Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?

Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?