Neuer Chefarzt Anästhesie in Heiden: Stephan Blumenthal

Der neue Chefarzt Anästhesie im Spital Heiden heisst Stephan Blumenthal. Bis letzten November war er Chefarzt am Spital Bülach.

, 16. Januar 2019 um 09:00
image
  • spital heiden
  • anästhesie
  • spital
  • personelles
Stephan Blumenthal ist neuer Chefarzt Anästhesie im Spital Heiden. Ab Juni 2019 übernimmt er zudem die Departementsleitung Anästhesie für den gesamten Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden.
Der Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin hat unter anderem Erfahrungen in der Regionalanästhesie, der perioperative Schmerzbehandlung und der chronischen Schmerztherapie. Zudem hat Blumenthal das Zertifikat Leitender Notarzt sowie den Fähigkeitsausweis Interventionelle Schmerztherapie erworben.
Da immer öfter bestimmte medizinische Leistungen ambulant erbracht würden, spiele die optimale Anästhesie eine zentrale Rolle. Stephan Blumenthal habe seine fachlichen Schwerpunkte in diesem Bereich, schreibt das Spital in einer Medienmitteilung.
Der 51-Jährige wuchs in der Ostschweiz auf. Nach verschiedenen Tätigkeiten als Assistenz- und Oberarzt in den Kantonen Zürich, Bern, Graubünden und St. Gallen, war er neun Jahre Leitender Arzt am Stadtspital Triemli Zürich. Nach  gut einem Jahr als Chefarzt am Spital Bülach hat er nun ans Spital Heiden gewechselt.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Daniel Lüscher im Verwaltungsrat von Swiss Medical Network

Präsident des Kantonsspitals Aarau soll insbesondere zum Aufbau der Versorgungsregion Aare-Netz beitragen.

image

Spital Männedorf holt Patrick Gressbach als CEO

Der Chef des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden wird Anfang 2026 Stefan Metzker ablösen.

image

Kantonsspital Glarus: Neues Mitglied der Geschäftsleitung

Riccarda Nachbur-Greco wird Nachfolgerin von Patricia Catanzaro als Leiterin des Personalwesens.

image

HUG: Interims-Direktorin für digitale Transformation

Nach der Beförderung von Jean-François Pradeau zum stellvertretenden Generaldirektor übergibt das Genfer Unispital den Bereich Digitalisierung und AI an Christine Morisseau.

image

Internationale Anerkennung für Emmentaler Chirurgen

Sebastian Bigdon vom Spital Emmental wurde als einziger Europäer in den Lenkungskreis des renommierten AO Spine Knowledge Forum Trauma und Infektion gewählt.

image

UA Felix Platter stellt ärztliche Führung neu auf

Drei ärztliche Departemente entstehen – mit neuen Chefärztinnen und Chefärzten, die auch in der Geschäftsleitung mitwirken.

Vom gleichen Autor

image

«Das Inselspital ist noch lange nicht über den Berg»

Das Inselspital wartete mit guten Meldungen auf. Doch der Insel-Kritiker Heinz Locher gibt keine Entwarnung.

image

So entgehen Sie dem Hochstapler-Syndrom

Viele Ärztinnen und Ärzte überfordern sich – und glauben dann selber, dass sie über ihrem Können spielen. Das ist schlecht für die Psyche.

image

Im Schaufenster stehen vor allem unwirksame Medikamente

Bieler Ärzte schlagen eine neue Etikette für rezeptfreie Arzneimittel vor. Sie soll zeigen, wie verlässlich die Wirksamkeit nachgewiesen worden ist.