Staff Finder setzt auf Gesundheitsbranche

Der Vermittler von temporären Stellen richtet sich nun auch an Arbeitgeber und Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen.

, 16. November 2016 um 09:54
image
  • arbeitswelt
  • spital
  • pflege
  • arbeitszeiten
  • personalmangel
image
Staff Finder ist ein virtueller Job-Marktplatz und versteht sich als Anbieter für «Just-in-Time-Personallösungen» – oder aus anderer Sicht: für Temporäreinsätze. Ab sofort können sich dort Fachkräfte aller Ausbildungsstufen aus dem Gesundheitswesen registrieren, wie das Fachportal «HR Today» berichtet. 
Damit sollen Spitäler, Kliniken, Alters- und Pflegeheime und Spitex-Betriebe flexibel und kurzfristig qualifizierte Mitarbeitende finden können, um Personalengpässe zu überbrücken. Die Spanne reicht von Fachleuten für Radiologie, Operationstechnik und Anästhesie bis zu Hebammen oder Rettungs- und Transportsanitätern. 

«Kleinste Pensen, höchste Flexibilität»

«Wir bieten den Arbeitgebern im Gesundheitswesen attraktive Konditionen und Arbeitnehmenden wie etwa Müttern und Vätern die Möglichkeit, der Branche auch mit kleinsten Pensen und höchster Flexibilität von 10 oder 20 Prozent erhalten zu bleiben», wird Gianni Valeri, Managing Director Switzerland von Staff Finder, zitiert. 
Die vollautomatische Plattform ermögliche es, flexible Einsätze kosteneffizient und mit kleinstem administrativen Aufwand abzuwickeln. Ingesamt sind über 100'000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie rund 6'000 Arbeitgeber auf der Stellenbörse registriert. 
  • Zur Gesundheits-Site von Staff Finder  |  Hattip: @SpitexReport
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital kauft Aktien einer Digital-Plattform

Was Medinside vor einer Woche angekündet hat, ist nun geschehen: Das erste öffentliche Spital steigt bei «Compassana» ein.

image

Auch für Pflege zuhause gelten Ruhezeiten

Keine Chance für einen SVP-Vorstoss, das Arbeitsgesetz für Betreuung und Pflege zuhause aufzulockern: Der Bundesrat blieb hart.

image

Drama in Berlin: Senioren werden aus Pflegeheim geschmissen

Ein Berliner Pflegeheim wird in eine Unterkunft für Flüchtlinge umgewandelt. Einige Bewohner hingen bei der Räumung an ihren Atemgeräten und weinten.

image

Was zeichnet das KSA als Arbeitgeberin aus?

Die Employer Value Proposition (EVP) liefert Antworten auf die Frage wofür das KSA als Arbeitgeberin steht und was sie einzigartig macht. Lesen Sie im Interview mit Fabio Blasi, Leiter Sourcing, Employer Branding und Development Kantonsspital Aarau KSA, auf welchen vier Säulen die EVP basiert.

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.