Spital Bülach: Christian Schär wird Präsident

Der Careum-Direktor löst Ilse Kaufmann ab. Zugleich wurde der Verwaltungsrat mit einer Unternehmerin und einer HR-Expertin verstärkt.

, 25. Mai 2017 um 14:08
image
  • spital
  • spital bülach
  • personelles
An der Generalversammlung der Spital Bülach AG wurde Christian Schär zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Er löst Ilse Kaufmann ab, die über 19 Jahre im Dienst des Spitals stand. Mit Andrea Anliker Knecht und Stephanie Rielle La Bella wurden zwei neue Verwaltungsratsmitglieder ernannt. Die Aktionäre wählten alle drei Personen einstimmig, so die Mitteilung des Spitals Bülach weiter.
Christian Schär, 57, wurde bereits 2016 in den Verwaltungsrat der Spital Bülach AG gewählt. Hauptamtlich ist er seit 2004 Direktor des Careum Bildungszentrums für Gesundheitsberufe. Weiter präsidiert er seit 2012 den Verband Zürcher Krankenhäuser, und er sitzt im Spitalrat der Spitäler Schaffhausen. Christian Schär studierte an der Universität Zürich Geschichte, Publizistik sowie Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und amtierte in seiner Karriere as Direktor diverser Spitäler.
Andrea Anliker Knecht, 46, ist Unternehmerin im Immobilienbereich. Sie leitet ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Kloten und Küsnacht. Schon früh übernahm sie verschiedene Leitungsfunktionen in mehreren Immobilienunternehmen. Beim Schweizerischen Verband der Immobilien-Wirtschaft verantwortet sie den Bereich Aus- und Weiterbildung.
Stephanie Rielle La Bella, 55, verfügt neben einer juristischen Ausbildung über einen MBA Business Engineering der Universität St. Gallen. Seit 2016 ist sie Generalsekretärin des Bundesverwaltungsgerichts in St. Gallen. Zuvor war sie in verschiedenen Positionen als HR-Leiterin tätig. Neben den klassischen HR-Bereichen verantwortete sie auch die Betriebsorganisation, Informatik, Recht, Kommunikation und Facility-Management.

  • Bild: PD

Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

SoH: Führungswechsel beim Rettungsdienst

Andreas Röthlisberger wird neuer betrieblicher Leiter des Rettungsdienstes der Solothurner Spitäler und damit Nachfolger von Beat Walser.

image

Adrian Schmitter wird Präsident der Insel Gruppe

Der Verwaltungsrat des Berner Spital-Konzerns wird umgebaut: Vier neue Mitglieder kommen an Bord. An der Spitze folgt der CEO des Kantonsspitals Baden auf Bernhard Pulver.

image

Berner Pflegepreis: Ausgezeichnete Projekte setzen neue Impulse für die Berufspraxis

Fachkräftemangel, komplexe Patientensituationen und neuer Versorgungsbedarf: Am «Tag der Pflege» ehrte die Stiftung zur Förderung der Krankenpflege drei zukunftsweisende Projekte.

image

Neuer Epiona COO: «Der neue Posten kommt on top»

Patrick Vavken ist Gründer und Inhaber der Adus Klinik sowie Geschäftsführer der Alpha Clinic. Nun übernimmt er ein drittes Amt.

image

Spital Bülach: Mehr Patienten, mehr Gewinn

Mit einem Gewinn-Plus von 17 Prozent zeigt sich das Regionalspital 2024 gestärkt. Weniger Ausgaben für Temporärpersonal trugen zur Entwicklung bei.

image

Führungswechsel in der Klinik Adelheid

Patrick Konietzny ist neuer Ärztlicher Leiter. Er folgt auf Martin Nufer, der Anfang Jahr in den Verwaltungsrat der LUKS Gruppe gewechselt hat.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.