Soll man Augenoperationen zum Aktionspreis anbieten?
Eine Augenoperation zum Sommersparpreis: Dient das den Patienten - oder ist das unzulässige Werbung für einen medizinischen Eingriff?
, 3. Juli 2020, 06:10Eien Operation ohne medizinische Notwendigkeit
Keine marktschreierische Werbung erlaubt
Bewirkt der Aktionspreis einen vorschnellen Entscheid?
Aufklärung der Patienten ist wichtig
«Augenlasern ist mittlerweils freie Marktwirtschaft»
Werbung wichtig fürs Überleben
Die Erfolge und die Risiken des Augenlaserns
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Keine freie Apothekenwahl bei neuen E-Rezepten
Das Teledermatologie-Unternehmen Onlinedoctor stellt neu elektronische Rezepte aus. Diese lassen derzeit aber noch keine freie Apothekenwahl zu.
So sieht eine Kinderpraxis mit Design-Preis aus
Eine Solothurner Arztpraxis hat den renommierten Designpreis «Red-Dot-Award» erhalten. Medinside zeigt, wie die preisgekrönte Gestaltung aussieht.
Drei Fragen an...die FMH-Präsidentin Yvonne Gilli
Yvonne Gilli möchte sich ihre ärztliche Freiheit nicht mit noch mehr Gesetzen einschränken lassen. Als FMH-Präsidentin könne sie Gegensteuer geben, hofft sie.
Dieser Arzt leitet die derzeit grösste mobile Notfallstation
Eine so grosse mobile Notfall-Praxis gab es in der Schweiz noch nie: Sie steht im Pfadilager im Goms und wird von einem versierten Veranstaltungs-Arzt geleitet.
Die Doktorhuus-Gruppe hat nun einen ärztlichen Leiter
Die Hausarzt-Gruppe Doktorhuus ernennt einen ärztlichen Leiter: Es ist der Bätterkinder Hausarzt Rolf Zundel. Er hat bereits Erfahrung mit Praxis-Gruppen.
Spitalbetreiber eröffnet eine weitere Arztpraxis
In Stein im Kanton Aargau wird das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) eine zusätzliche hausärztliche Praxis betreiben. Derzeit läuft die Rekrutierung von Mitarbeitenden für die ambulante Praxis.
Vom gleichen Autor
Spital korrigiert falsche Aussagen zu Chefarzt-Kündigung
Ist der Chefarzt Gregor Lindner nun krank oder nicht? Die Pressestelle des Bürgerspitals Solothurn zieht plötzlich Aussagen zu dessen Kündigung zurück.
Mehr Lohn für Spitalangestellte? Stimmt häufig nicht.
Es ist eine Augenwischerei: Die Spitäler behaupten, die Löhne zu erhöhen. Dabei gleichen viele nicht einmal die Teuerung aus.
Solothurn muss neuen Notfallmediziner suchen
Chefarzt Gregor Lindner hat gekündigt. Nun muss die Notfallstation des Bürgerspitals Solothurn einen Nachfolger finden.