Neuer Pflegedirektor für das Felix Platter-Spital

Oliver Mauthner wechselt vom USB ans Altersmedizin-Zentrum. Zugleich reorganisiert das Felix Platter-Spital auch den Bereich Pflege.

, 28. August 2017 um 12:41
image
  • felix platter spital
  • pflege
  • personelles
Der Verwaltungsrat des Basler Felix Platter-Spitals hat einen neuen Pflegedirektor ernannt: Oliver Mauthner übernimmt das Amt des Chief Nursing Officer im Oktober 2017 – womit er auch Mitglied der Geschäftsleitung wird.
Derzeit arbeitet Dr. Oliver Mauthner am Institut für Pflegewissenschaften der Universität Basel an seiner Habilitation; daneben ist er am Universitätsspital Basel in einer Führungsfunktion in der Akutgeriatrie beschäftigt. 
«Dank der aktuellen Forschungsarbeiten von Herrn Dr. Mauthner in der Altersmedizin zum Thema "Gebrechlichkeit", seiner breiten Berufs- und Führungserfahrungen aus dem In- und Ausland sowie seiner wissenschaftlichen Erkenntnisse, die in diversen Publikationen weltweit veröffentlicht wurden, wird sich die Pflege des Felix Platter-Spitals für die Zukunft rüsten und entscheidend weiterentwickeln», sagt Jürg Nyfeler, der CEO des Felix Platter-Spitals.

  • Zu den wissenschaftlichen Publikationen von Oliver Mauthner

Das Felix Platter-Spital nimmt die Neubesetzung der Bereichsleitung Pflege zum Anlass, die Organisationsstruktur anzupassen. Insbesondere die Pflegeentwicklung wird direkt von Oliver Mauthner geleitet werden. Karine Munzer, die den Bereich Pflege zurzeit interimistisch leitet, wird ab Oktober als stellvertretende Pflegedirektorin für die Pflegestationen sowie für die Tagesklinik verantwortlich zeichnen.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Solothurn: Franziska Berger folgt auf Martin Häusermann

Die Direktorin des Spitals Lachen wechselt zu den Solothurner Spitälern.

image

Preisgeld für Krebsforschung am Kantonsspital St. Gallen

Resistenzen gegen Hautkrebs-Therapien: Das ist das Forschungsthema des Dermatologen Lukas Flatz. Für seine Arbeit erhält er 250'000 Franken.

image

Michael Stettler wird Direktor bei der Hirslanden

Michael Stettler wechselt vom Spitalzentrum Biel zur Privatklinikgruppe Hirslanden nach Aarau.

image

Neuer Leiter Pflege für die Klinik Zugersee

Michel Bamert wechselt von den Psychiatrischen Diensten Aargau zur Klinik Zugersee als Pflegeleiter.

image

KSA-Finanzchef geht per sofort

Das Kantonsspital Aargau sucht einen neuen Finanzchef. Chief Financial Officer Thomas Fischer verlässt das Spital per sofort.

image

Das Spital Aarberg hat wieder einen Chefarzt Chirurgie

Nach dem kurzfristigen Abgang von Charles de Montmollin hat das Spital Aarberg (Insel-Gruppe) wieder einen neuen Chefarzt Chirurgie: Alexander Radke.

Vom gleichen Autor

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.