Neuer Pflegedirektor für das Felix Platter-Spital

Oliver Mauthner wechselt vom USB ans Altersmedizin-Zentrum. Zugleich reorganisiert das Felix Platter-Spital auch den Bereich Pflege.

, 28. August 2017 um 12:41
image
  • felix platter spital
  • pflege
  • personelles
Der Verwaltungsrat des Basler Felix Platter-Spitals hat einen neuen Pflegedirektor ernannt: Oliver Mauthner übernimmt das Amt des Chief Nursing Officer im Oktober 2017 – womit er auch Mitglied der Geschäftsleitung wird.
Derzeit arbeitet Dr. Oliver Mauthner am Institut für Pflegewissenschaften der Universität Basel an seiner Habilitation; daneben ist er am Universitätsspital Basel in einer Führungsfunktion in der Akutgeriatrie beschäftigt. 
«Dank der aktuellen Forschungsarbeiten von Herrn Dr. Mauthner in der Altersmedizin zum Thema "Gebrechlichkeit", seiner breiten Berufs- und Führungserfahrungen aus dem In- und Ausland sowie seiner wissenschaftlichen Erkenntnisse, die in diversen Publikationen weltweit veröffentlicht wurden, wird sich die Pflege des Felix Platter-Spitals für die Zukunft rüsten und entscheidend weiterentwickeln», sagt Jürg Nyfeler, der CEO des Felix Platter-Spitals.

  • Zu den wissenschaftlichen Publikationen von Oliver Mauthner

Das Felix Platter-Spital nimmt die Neubesetzung der Bereichsleitung Pflege zum Anlass, die Organisationsstruktur anzupassen. Insbesondere die Pflegeentwicklung wird direkt von Oliver Mauthner geleitet werden. Karine Munzer, die den Bereich Pflege zurzeit interimistisch leitet, wird ab Oktober als stellvertretende Pflegedirektorin für die Pflegestationen sowie für die Tagesklinik verantwortlich zeichnen.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Pflege modern gedacht: ICN präsentiert neue Berufsbeschreibung

Der Internationale Pflegeverband ICN hat erstmals seit Jahrzehnten seine Definition von Pflege und Pflegefachleuten überarbeitet. Sie betont Selbstständigkeit, Verantwortung und Vielfalt des Berufs.

image

Swiss Medical Network: Villa im Park und Klinik Bethanien mit neuer Leitung

Beatrice Gass ist neue Direktorin der Privatklinik Villa im Park, Valérie Mucedero übernimmt die Leitung der Privatklinik Bethanien. Glen George wechselt in die Generaldirektion.

image

Neuer Teamarzt der SCL Tigers kommt vom Spital Emmental

Nicolas Reichenbach verstärkt das Medical Team des Emmentaler Eishockeyclubs ab der kommenden Saison.

image

Ex-COO des Spitals Lachen leitet nun Rehaklinik Seewis

Neue Geschäftsführung für die Rehaklinik Seewis: Marco Näf arbeitet ab Juli mit Michele Genoni zusammen.

image

Noch ein Verwaltungsratsmandat für Andrea Rytz

Beim Kantonsspital Glarus folgt die Juristin Rafaela Pleisch auf Susanne Jenny Wiederkehr. Zudem wird der Verwaltungsrat erweitert: Andrea Rytz soll mehr Spitalmanagement-Expertise einbringen.

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.