Medix eröffnet weitere Praxis in Zürich
Das Ärztenetzwerk baut seine Position im Grossraum Zürich weiter aus – plant nun aber auch eine Expansion in die Romandie und ins Tessin.
, 5. Januar 2018, 12:51
Die jüngsten Expansions-Schritte
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
«Keine unserer 34 Ärztinnen und Ärzte arbeiten 100 Prozent»
«Die jungen Ärztinnen und Ärzte wollen nicht mehr das finanzielle Risiko und die unternehmerische Verantwortung übernehmen.» Das sagt Axel Rowedder. Er hat Medix Toujours an Medbase verkauft.
Long Covid: Unter diesen Folgen können junge Erwachsene leiden
Kürzlich hat die Uni Zürich neue Daten zu einer Long-Covid-Studie mit Rekruten publiziert. Medinside war im Gespräch mit dem Research Team.
Diese Gesundheitswesen-Akteure erhalten eine Auszeichnung
Der Krankenversicherer CSS hat sechs qualitätsbewusste und innovative Akteure im Gesundheitswesen gekürt.
Gesundheitsdirektion schafft neue Abteilung Digitalisierung
Mit der Ernennung eines neuen Generalsekretärs in der Zürcher Gesundheitsdirektion soll die Digitalisierung innerhalb der Direktion mehr Gewicht erhalten.
Begrüssung per Handschlag: Fast zwei Drittel der Ärzte würden verzichten
Beim Händeschütteln sind ärztliche Fachpersonen und medizinische Praxisassistentinnen (MPA) zurückhaltender als ihre Patienten. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage aus dem Kanton Bern hervor.
Zürich will Demenz-Betroffene besser integrieren
Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich hat dazu eine Stiftung gegründet. Die Ursprünge des Projektes liegen in der Nationalen Demenzstrategie.
Vom gleichen Autor
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.
Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen
Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.