Klinik Am Rosenberg: Neuer Orthopäde

Christian Hausmann, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparats mit Spezialisierung auf Fusschirurgie, startete als Belegarzt an der Hirslanden-Klinik in Heiden.

, 12. Juni 2017 um 13:46
image
  • hirslanden
  • orthopädie
  • klinik am rosenberg
  • personelles
  • spital
Christian Hausmann ist Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates und hat sich im Laufe seiner ärztlichen Tätigkeit auf die Fuss- und Sprunggelenkschirurgie spezialisiert. Unter dem Firmennamen Fussorthopaedie Ostschweiz führt Hausmann seine Sprechstunden unter dem Dach der Orthopädie St.Gallen durch.
Christian Hausmann studierte von 1996 bis 2003 Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg und Mannheim. 2003 promovierte er dort mit Abschluss «magna cum laude». Bis 2012 folgten verschiedene berufliche Stationen als Assistenzarzt, 2010 kam Hausmann in die Schulthess Klinik in Zürich, wo er im Bereich der Fuss- und Sprunggelenkschirurgie tätig war.
An der Schulthess Klinik wurde er 2012 zum stellvertretenden Oberarzt im Bereich der Fusschirurgie ernannt. 2013 folgte ein Auslandaufenthalt in Canada an der University of Toronto, wo er sich weiter im Bereich der Fuss- und Sprunggelenkschirurgie spezialisierte. 2014 kehrte Christian Hausmann zurück und wurde Oberarzt an der Schulthess Klinik. Diese Tätigkeit übte er bis Ende 2016 aus. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital kauft Aktien einer Digital-Plattform

Was Medinside vor einer Woche angekündet hat, ist nun geschehen: Das erste öffentliche Spital steigt bei «Compassana» ein.

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

image

Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren

In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.