Kantonsspital Baden: CEO spricht offen über seine schwere Erkrankung

Adrian Schmitter ist an Darmkrebs erkrankt. Der Chef des Kantonsspitals Baden (KSB) tritt deshalb nun etwas kürzer.

, 8. Januar 2019 um 06:00
image
  • spital
  • kantonsspital baden
  • personelles
  • kanton aargau
Gesundheit ist eigentlich Privatsache. Doch Adrian Schmitter, der Chief Executive Officer (CEO) des Kantonsspitals Baden (KSB), gibt bekannt, dass bei ihm im vergangenen Oktober Darmkrebs diagnostiziert wurde. Dies berichtet die «Aargauer Zeitung» am Montag.
Direktor Schmitter wurde im KSB erfolgreich operiert, und sei jetzt in der Chemotherapiephase. «Es geht mir gut», sagt der 59-Jährige der Zeitung.  

Rücktritt als Vizeammann

Adrian Schmitter bleibe CEO des Kantonsspitals – und arbeitet dort wieder zu 100 Prozent, heisst es weiter. Das heisse jetzt aber «nicht mehr bis 80, sondern halt auch mal nur 50 oder 60 Stunden pro Woche», so der Gesundheitsmanager, der früher Generalsekretär des Aargauer Departements Gesundheit und Soziales (DGS) war.
Er müsse mit seinen Kräften schon haushälterisch umgehen. Deshalb konzentriert er sich jetzt auf die Therapie und die Genesung sowie auf seine berufliche Tätigkeit, wie er der Zeitung weiter sagt. Von seinem politischen Amt als Vizeammann der Aargauer Gemeinde Rothrist tritt der Jurist auf Ende Januar nun zurück. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

image

Führungswechsel beim Bildungszentrum Xund

Jutta Klein verlässt die Zentralschweizer Institution. Die Leitung ad interim übernimmt Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.