Innere Medizin: Es muss etwas geschehen
Die SGAIM hat ein Paket zur Nachwuchsförderung beschlossen. Unter anderem plant die Internisten-Gesellschaft eine Image-Kampagne.
, 1. Dezember 2017, 15:11
- …mit einer Revision der Lernzielkataloge die Weiterbildung für die angehenden Fachärzte AIM effizienter und nahe am zukünftigen Einsatzbereich gestaltet werden;
- …mit dem Aufbau von systematischen und koordinierten Weiterbildungs-Curricula die Laufbahn als Spitalinternist oder Hausarzt attraktiv gemacht werden; zudem mit spezifischer Karriereberatung und Mentoring sowie mit klareren Rollenmodellen;
- … zudem sollen die Ärzte in Weiterbildung bewusst von administrativen Aufgaben entlastet werden: «More action, less administration», so die Forderung.
- Weiter soll die Akademisierung der AIM vorangetrieben und ihre Rolle in der Forschung und Lehre wieder gestärkt werden.
- Mit einer Image-Kampagne sollen die positiven Aspekte der Tätigkeiten in der AIM hervorgehoben und Berufschancen aufgezeigt werden.
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Keine freie Apothekenwahl bei neuen E-Rezepten
Das Teledermatologie-Unternehmen Onlinedoctor stellt neu elektronische Rezepte aus. Diese lassen derzeit aber noch keine freie Apothekenwahl zu.
So sieht eine Kinderpraxis mit Design-Preis aus
Eine Solothurner Arztpraxis hat den renommierten Designpreis «Red-Dot-Award» erhalten. Medinside zeigt, wie die preisgekrönte Gestaltung aussieht.
Drei Fragen an...die FMH-Präsidentin Yvonne Gilli
Yvonne Gilli möchte sich ihre ärztliche Freiheit nicht mit noch mehr Gesetzen einschränken lassen. Als FMH-Präsidentin könne sie Gegensteuer geben, hofft sie.
Dieser Arzt leitet die derzeit grösste mobile Notfallstation
Eine so grosse mobile Notfall-Praxis gab es in der Schweiz noch nie: Sie steht im Pfadilager im Goms und wird von einem versierten Veranstaltungs-Arzt geleitet.
Die Doktorhuus-Gruppe hat nun einen ärztlichen Leiter
Die Hausarzt-Gruppe Doktorhuus ernennt einen ärztlichen Leiter: Es ist der Bätterkinder Hausarzt Rolf Zundel. Er hat bereits Erfahrung mit Praxis-Gruppen.
Spitalbetreiber eröffnet eine weitere Arztpraxis
In Stein im Kanton Aargau wird das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) eine zusätzliche hausärztliche Praxis betreiben. Derzeit läuft die Rekrutierung von Mitarbeitenden für die ambulante Praxis.
Vom gleichen Autor
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.
Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen
Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.