Ignazio Cassis tritt bei curafutura in den Ausstand

Curafutura-Präsident Ignazio Cassis legt seine Aufgaben per sofort in die Hände seiner beiden Vizepräsidenten Colatrella und Szucs.

, 2. August 2017 um 07:53
image
  • curafutura
  • versicherer
Ignazio Cassis tritt ab sofort gegen aussen nicht mehr als curafutura-Präsident auf. Der Grund ist seine Bundesratskandidatur am 20. September, wie der Verband am Mittwoch mitteilt.
Repräsentiert werde der Verband nun von seinen beiden Stellvertretern Philomena Colatrella und Thomas Szucs, heisst es. 
Colatrella, die Chefin der CSS, übernehme dabei die exekutiven Präsidialaufgaben; dazu gehöre zum Beispiel die Teilnahme an Sitzungen mit Behörden und Tarifpartnern. Thomas Szucs ist Verwaltungsratspräsident von Helsana.

Präsidium Curaviva Schweiz

Mit seiner Bundesratskandidatur übergibt Curaviva-Präsident Ignazio Cassis ferner ab sofort seine präsidialen Aufgaben und repräsentativen Tätigkeiten an Vizepräsidentin Bettina Ramseier Rey. 
Er tritt laut einer Mitteilung bis zum Wahltag gegen aussen nicht mehr als Präsident von Curaviva (Verband Heime und Institutionen Schweiz) auf. Er werde im Falle einer Wahl sein Amt als Präsident niederlegen.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Emotionaler Shit-Storm gegen Krankenkasse

Die Assura hat die Kosten für eine Ambulanzfahrt nicht übernommen – zu Recht. Doch im «Blick» fegte ein Sturm der Entrüstung.

image

Die vier Möglichkeiten für eine neue Krankenversicherung

Die Krankenkassen erhöhen ihre Prämien nächstes Jahr vermutlich wieder massiv. Politiker schlagen deshalb neue Versicherungs-Modelle vor.

image

Experte widerspricht dem «Märchen» von den hohen Reserven

«Die Kassen schwimmen im Geld», schrieb der «K-Tipp». Versicherungsfachmann Felix Schneuwly ist anderer Meinung: Die Reserven seien gering.

image

Krankenkassen müssen Medikamenten-Rabatte genauer abrechnen

Der Bundesrat will, dass die Krankenkassen korrekt angeben, wie viel sie tatsächlich für Arzneimittel vergüten.

image

Die Debatte um die Einheitskasse ist neu entfacht

Weil der Wettbewerb nicht die Lösung der Probleme sei, will die SP eine neue Volksinitiative für eine öffentliche Krankenkasse lancieren.

image

Kassen kritisieren Psycho- und Physiotherapeuten

Die Krankenkassen prophezeien steigende Prämien. Die Physiotherapeuten wollen aber nicht als Sündenbock dastehen.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.