Grippeimpfung: Das Spitalpersonal bleibt skeptisch
Erste Signale deuten an, dass die Impfung unter Ärzten und Pflegefachleuten auch in dieser Grippesaison nicht beliebter geworden ist.
, 19. Oktober 2017, 12:15
- Im Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) liegt die Grippe-Impfrate beim Pflegepersonal deutlich unter 50 Prozent. Bei den Ärzten erreicht das UKBB rund 70 Prozent.
- Im Unispital Basel (USB) liessen sich letzten Winter 26 Prozent des gesamten Personals sowie 31 Prozent der Ärzte und Pflegenden impfen.
- Im Kantonsspital Baselland (KSBL) liegt die Gesamtquote bei 20 Prozent: 13 Prozent der Pflegenden und 44 Prozent der Ärzte sind hier grippegeimpft. Die Impfung werde weiterhin «von vielen abgelehnt», meldet KSBL-Sprecherin Anita Kuoni.
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
See-Spital: Rekurse blockieren Neubau
Das Baurekurs-Gericht hat Einwände von Anwohnern gegen das Medical Center in Horgen gutgeheissen.
Grosse Altersheimgruppe hat nun eine Schlichtungsstelle
Das ist neu: Die 43 Senevita-Heime wollen Streit um die Betreuung oder ums Geld von einer unabhängigen Stelle schlichten lassen.
Universitätsklinik weitet Angebot auf Männedorf aus
Das Universitäre Wirbelsäulenzentrum Zürich (UWZH) arbeitet neu auch im Spital Männedorf und bietet dort Standard-Operationen an.
Ist das die Rettung für private Spitex-Unternehmen?
Eine private Spitex-Firma fürchtet um ihre Zukunft – deshalb arbeitet sie mit einem Alterszentrum zusammen.
Dieses Spital darf nicht so gross werden wie geplant
Es ist zu teuer: Das neue Schaffhauser Kantonsspital muss um 50 Millionen Franken billiger werden. Das hat der Spitalrat beschlossen.
Protest in Lausanne: Angestellte des Unispitals wollen mehr Lohn
Rund 250 Mitarbeitende des Universitätsspitals Chuv und Gewerkschaftsvertreter protestieren vor dem Hauptgebäude für einen vollen Teuerungsausgleich.
Vom gleichen Autor
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.
Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen
Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.