Google Maps navigiert von Abtreibungskliniken weg

Ein Test zeigt: Schwangere Frauen, die in den USA nach einem Schwangerschaftsabbruch googeln, landen häufiger bei einer Anti-Abtreibungsorganisation statt in einer Klinik.

, 22. Februar 2018 um 09:49
image
  • spital
  • google
Verzweifelte Schwangere, die auf Google Maps nach einer Klinik für Schwangerschaftsabbrüche suchen, werden oftmals zu einem sogenannten Krisenzentrum für Schwangere (Crisis Pregnancy Center – CPC) navigiert. Dies war in 18 von 20 US-Städten der Fall, wie das Tech-Portal «Gizmodo» berichtet.
CPCs sind in den USA umstrittene Beratungsstellen für Schwangere, die auf moralischen Überzeugungen basieren und sich gegen Abtreibungen einsetzen. Laut einem Bericht von Naral Pro-Choice America wenden die Organisationen aktiv «betrügerische Praktiken» an, um schwangere Frauen in ihre Einrichtungen zu locken und sie davon abzuhalten, eine Schwangerschaft zu beenden. Die Vereinigung setzt sich für einen freien Zugang zu Abtreibungseingriffen in den USA ein. 
Warum Google-Maps schwangere Frauen seltener zu Abtreibungskliniken führt, ist nicht ganz klar. Google-Dienste basieren auf dem Page-Rank-Verfahren. Das ist ein Algorithmus, der auf Nutzerinformationen im Netz zurückgreift. Genauere Informationen zur Funktionsweise legt das Unternehmen nicht offen. Der Tech-Riese will die gemeldeten Probleme nun aber untersuchen, wie ein Google-Vertreter gegenüber dem Portal sagte.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte

Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.

image

Kanton will Spitalareal Heiden rasch verkaufen

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden sieht bei der vermieteten Spitalliegenschaft keinen eigenen Bedarf. Es laufen bereits Gespräche im Hinblick auf einen Verkauf.

image

Musiker wird Botschafter für das neue Kinderspital

Der Musiker Marco Kunz engagiert sich für die Zentralschweizer Mission «Für unsere Kinder – für eine gesunde junge Generation».

image

Luks-Arzt in internationales Gremium berufen

Der Digitalisierungs-Experte Benjamin Hess wurde in ein «Steering Board» des Softwareherstellers Epic geholt.

image

Kantonsspital Uri plant Kurswechsel

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen betreffen auch das Kantonsspital Uri. Mit einem umfassenden Massnahmenplan wollen Kanton und Spital nun gegensteuern.

image

St. Gallen: Sparmassnahmen erreichen Spital-Gastronomie

Das Kantonsspital St.Gallen schliesst das Restaurant «Loop». Es wurde erst 2019 eröffnet.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.