Spital Thurgau poliert Image auf

Das Kantonsspital Frauenfeld stellt sich mit einem eigenen Imagefilm vor.

, 27. September 2016 um 08:00
image
  • thurgau
  • kantonsspital frauenfeld
  • spital thurgau
  • spital
Mit Slogans wie «wir halten die Wege kurz und die Kosten tief» oder «was immer wir auch tun, wir tun es für unsere Patientinnen und Patienten», übermittelt das Kantonsspital Frauenfeld mit seinen über 1'000 Mitarbeitenden seine Botschaft.
Der fünfminütige Imagefilm richtet sich an Patienten, Besucher, an künftige Mitarbeitende und an die breite Öffentlichkeit. Der Dreh zeigt den täglichen Arbeitsablauf im Spital. 
Zu Wort kommen Marc Kohler, CEO Spital Thurgau, Norbert Vetterli, Spitaldirektor Kantonsspital Frauenfeld, Pflegedirektorin Doris Rathgeb sowie Stefan Duewell, der Ärztliche Direktor. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

«Friendly Work Space» – diese Spitäler tragen neu das Label

Die Gesundheitsförderung Schweiz zeichnet Unternehmen aus, die besonders gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen.

image

Nach abruptem Abgang: Die Psychiatrie St. Gallen hat wieder eine Direktorin

Steffi Weidt wird im April 2024 Direktorin 'Medizin und Psychologie' der Psychiatrie St. Gallen.

image

Urologie: 44 Spitäler wollten – diese 27 dürfen

In der Hochspezialisierten Medizin (HSM) wurden neue Leistungsaufträge vergeben – diesmal für zwei komplizierte Urologie-Operationen.

image

Männergesundheit: «Vorsorge lohnt sich»

Männer sterben früher als Frauen. Auch, weil sie sich weniger um ihre Gesundheit kümmern, meint Prof. Dr. med. Stephen Wyler, Chefarzt und Klinikleiter Urologie sowie Leiter des Prostata- und Uroonkologischen Zentrums am Kantonsspital Aarau KSA.

image

Dem See-Spital bleibt das neue Medical-Center versagt

Das See-Spital Horgen kapituliert: Es verzichtet auf den geplanten Neubau.

image

Schon wieder eine Entlassung am Bürgerspital

Angestellt und nach anderthalb Jahren schon wieder weg: Die Solothurner Spitäler haben einen Chefarzt freigestellt.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.