Clinic Bad Ragaz engagiert zweiten Chefarzt

Swiss-Ski- und Swiss-Olympic-Arzt Christian Schlegel wird Chefarzt für muskuloskelettale Rehabilitation.

, 26. Juni 2017 um 08:07
image
  • clinic bad ragaz
  • orthopädie
  • personelles
  • sportmedizin
  • spital
Die Clinic Bad Ragaz hat Christian Schlegel zum Chefarzt für muskuloskelettale Rehabilitation ernannt. Er unterstützt ab Juli den bisherigen Chefarzt Clemens Sieber, der weiter für die internistisch-onkologische Rehabilitation in Bad Ragaz verantwortlich zeichnet.
Christian Schlegel ist Facharzt FMH für Physikalische Medizin und Rheumatologie. 2006 begleitete er Liechtenstein Olympic an die Olympischen Winterspiele von Turin. In der Folge zeichnete Schlegel bis 2014 als Chief Medical Officer für Schweizerische Olympiamannschaft verantwortlich. Bereits seit 2004 leitet er die sportmedizinische Abteilung des Medizinischen Zentrums Bad Ragaz; diese Funktion wird er fortführen. 

Für Spitzensportler – und für alle

«Wir sind froh, mit der Neubesetzung durch Christian Schlegel unsere Kompetenz rund um den Bewegungsapparat weiter auszubauen», sagt Beat A. Michel, der ärztliche Direktor der Clinic Bad Ragaz. Es sei zu erwarten, dass künftig noch mehr Spitzensportler die Klinik für die Rehabilitation nach Sportverletzungen nutzen werden. 
Im Hintergrund steht auch, dass die Klinik auch mit der muskuloskelettalen Rehabilitation – als eigentlicher Kernkompetenz – auf die Spitalliste gelangen will. «Mit der Ernennung von Dr. Christian Schlegel zum Chefarzt kommen wir diesem Ziel vielleicht ein Stück näher», sagt Beat A. Michel.
Christian Schlegel, Jahrgang 1961, studierte Medizin in Fribourg und Zürich. Nach beruflichen Stationen als Assistenzarzt an unterschiedlichen Wirkungsstätten folgten Spezialisierungen in den Bereichen FMH Physikalische Medizin und Rehabilitation, Interventionelle Schmerztherapie SSIPM, Sportmedizin SGSM, Manuelle Medizin SAMM und muskuloskelettaler Ultraschall SGUM.
Weitere berufliche Stationen führten ihn zu verschiedenen Ski- und Langlaufverbänden, unter anderem als Mannschaftsarzt Alpin Herren, Swiss-Ski. Dr. Christian Schlegel ist seit 2005 Chefarzt des Swiss Olympic Medical Center im Medizinischen Zentrum Bad Ragaz. 2006 war er für Liechtenstein Olympic an den Olympischen Winterspielen in Turin; als Chief Medical Officer von Swiss Olympic zwischen 2006 und 2014 begleitete er die Schweizerische Olympiamannschaft nach Vancouver (2010) und Sotschi (2014).
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

image

Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren

In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.

image

Mobbing-Streit in Solothurn droht zu eskalieren

Seit Monaten schwelt bei den Solothurner Spitälern ein Konflikt. Nun erhebt auch der Berufsverband schwere Vorwürfe und droht sogar mit Klage.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.