CareFair und IFAS: Hier kommen Sie zu Besucher-Gutscheinen

Wo man auf dem Laufenden bleibt und zugleich weiterkommt: Neben der IFAS entsteht eine neue Schweizer Jobmesse für Gesundheitsberufe. Medinside verhilft Ihnen zum Gratis-Eintritt.

, 31. Juli 2016 um 04:00
image
  • carefair
  • ifas
  • pflege
  • personalmangel
Nach zwei Jahren ist es wieder soweit: Vom 25. bis zum 28. Oktober findet die IFAS statt, die grosse Fachmesse für den Gesundheitsmarkt Schweiz. Sind Sie dabei?
Es lohnt sich doppelt. Denn in diesem Jahr kommt es es zu einer Premiere: Neben der IFAS finden Sie auf dem Messegelände in Zürich auch die CareFair – eine neue Jobmesse für die Gesundheitsberufe.
Gerne laden wir Sie dazu ein: Zusammen mit der CareFair schenken wir Ihnen 50 Gutscheine zu Gratis-Eintritten im Wert von jeweils 20 Franken für die CareFair und die IFAS 2016.
Das geht ganz einfach: Senden Sie ein Mail mit der Adresse, an die Ihre Besuchergutscheine gesandt werden sollen, an info@medinside.ch, Stichwort: «CareFair».
Und schon erhalten Sie die Gutscheine zugeschickt (maximal 4 pro Anfrage).
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

So werden Pflegeheime benachteiligt

Nicht alle Kantone sind bereit, ihrer Verpflichtung nachzukommen. Und den Pflegeheimen fehlt die Lobby, sich Gehör zu verschaffen.

image

Mit gefälschtem Pflegediplom im Unispital gearbeitet

Das Basler Universitätsspital hat einen Mann angestellt, der einen «Bachelor of Science in Pflege» sowie Arbeitszeugnisse fälschte.

image

Grosse Altersheimgruppe hat nun eine Schlichtungsstelle

Das ist neu: Die 43 Senevita-Heime wollen Streit um die Betreuung oder ums Geld von einer unabhängigen Stelle schlichten lassen.

image

Ist das die Rettung für private Spitex-Unternehmen?

Eine private Spitex-Firma fürchtet um ihre Zukunft – deshalb arbeitet sie mit einem Alterszentrum zusammen.

image

Berufsverband ist nur halb zufrieden mit dem Bundesrat

Pflegefachpersonen können sich künftig besser auf ihre Dienstpläne verlassen: Das will der Bundesrat per Gesetz regeln.

image

SBK «schockiert»: Hilfskräfte spritzen Morphin – und überschreiten ihre Grenzen

Ein Berner Senevita-Heim steht in der Kritik: Dort sollen Nachtwachen in der Pflicht gewesen sein, Bewohnenden Morphin zu spritzen – ohne nötige Ausbildung.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.