Carefair: Eine Jobmesse für das Gesundheitswesen

Wer sucht Jobs? Wer hat Stellen? In Zürich können sich Fachkräfte und Arbeitgeber aus der Gesundheitsbranche treffen. Direkt – vom 23. bis zum 26. Oktober

, 12. Oktober 2018 um 13:00
image
  • fachkräftemangel
  • pflege
  • carefair
Was tun gegen den Personalmangel im Gesundheitswesen? Ein Weg, der nun zum zweiten Mal offensteht heisst: eine Messe. Im Rahmen der IFAS findet dieses Jahr die Carefair statt – die Schweizer Jobmesse für Gesundheitsberufe.
Die Idee: Institutionen und Stellenanbieter einerseits, interessierte Fachkräfte, Absolventen und Absolventinnen, Wiedereinsteiger und Wiedereinstigerinnen andererseits sollen in lockerem Umfeld zusammenkommen. Die Carefair in Zürich ist somit eine Live-Plattform für Gesundheitsberufe und soll Menschen für eine Karriere in der Medizin oder in der Pflege begeistern.

«Persönliche Kontakte»

Zu den Ausstellern gehören beispielsweise das Kantonsspital St. Gallen, das Unispital Zürich oder die Universitätsklinik Balgrist. 
«Spitäler und Pflegeheime müssen sich künftig noch aktiver bemühen, Fachkräfte zu rekrutieren und auch langfristig zu behalten», sagt François Muller, der Initiator der Carefair: «Wir möchten mit der CareFair eine Möglichkeit schaffen, ins Gespräch zu kommen und persönliche Kontakte zwischen Leistungserbringern und potentiellen Arbeitnehmenden herzustellen.»

Medinside ist Medienpartner der Carefair. Weitere Informationen und Gratis-Eintritte zur Carefair finden Sie hier

Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kanton Glarus investiert in sein Pflegepersonal

Der Kanton Glarus übernimmt die Kosten für die Weiterbildung in den Bereichen Intensivpflege, Anästhesie und Notfallpflege. Er stellt jedoch eine Bedingung.

image

Spitex fordert beim «Hospital at Home» eine Hauptrolle

Der Spitex-Verband fürchtet, dass die Spitäler eigene Angebote für die Pflege zuhause aufbauen. Er will aber keine neue Konkurrenz.

image

«Schlag ins Gesicht der KMU» wenn Pflegefachleute bessere Arbeitsbedinungen erhalten?

Wo die Besserstellung von Pflegefachleuten als «Schlag ins Gesicht der KMU» gegeisselt wird.

image

Reka will in den Reha-Markt

Die Schweizer Reisekasse möchte ihre Ferienanlagen in der Zwischensaison besser auslasten. Deshalb beherbergt sie Kurgäste.

image

Kinderhospiz – nicht nur ein Ort für den letzten Lebensabschnitt

In der Schweiz entstehen derzeit drei Kinderhospize. Dabei steht weniger der letzte Lebensabschnitt eines Kindes im Fokus – vielmehr sollen betroffene Familien entlastet werden.

image

Vertrauensbruch im Altersheim: Fachfrau Gesundheit verurteilt

Heimliche Aufnahmen von pflegebedürftigen Bewohnern führten zur Bestrafung einer Fachfrau Gesundheit.

Vom gleichen Autor

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.