Rennbahnklinik: Fussball-Promi neu im Verwaltungsrat

Der ehemalige Schweizer Fussball-Nationalspieler Benjamin Huggel ist neues Verwaltungsratsmitglied der Basler Rennbahnklinik.

, 28. August 2017 um 07:45
image
  • spital
  • rennbahnklinik
  • personelles
  • basel
Benjamin Huggel ergänze den bisherigen Verwaltungsrat der Sportklinik ideal, da er eine langjährige Erfahrung als internationaler Spitzensportler in das Unternehmen einbringe, wie aus einer Mitteilung der Muttenzer Klinik hervorgeht.
Der 40-jährige Huggel bestritt während seiner aktiven Karriere über 40 Länderspiele für die Schweizer Fussballnationalmannschaft und war mehrmaliger Meister und Cupsieger mit dem FC Basel.
Heute ist Huggel beim Schweizer Fernsehen als Sport-Experte und Co-Kommentator tätig. Seit 2016 ist er Leiter Administration im Sportcenter TAB.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Neuer Teamarzt der SCL Tigers kommt vom Spital Emmental

Nicolas Reichenbach verstärkt das Medical Team des Emmentaler Eishockeyclubs ab der kommenden Saison.

image

Ex-COO des Spitals Lachen leitet nun Rehaklinik Seewis

Neue Geschäftsführung für die Rehaklinik Seewis: Marco Näf arbeitet ab Juli mit Michele Genoni zusammen.

image

Noch ein Verwaltungsratsmandat für Andrea Rytz

Beim Kantonsspital Glarus folgt die Juristin Rafaela Pleisch auf Susanne Jenny Wiederkehr. Zudem wird der Verwaltungsrat erweitert: Andrea Rytz soll mehr Spitalmanagement-Expertise einbringen.

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

image

SAKK: USB-Onkologin wird Präsidentin

Viviane Hess ist Onkologin am Universitätsspital Basel. Sie folgt im Januar 2026 auf Miklos Pless.

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.