Rennbahnklinik: Fussball-Promi neu im Verwaltungsrat

Der ehemalige Schweizer Fussball-Nationalspieler Benjamin Huggel ist neues Verwaltungsratsmitglied der Basler Rennbahnklinik.

, 28. August 2017 um 07:45
image
  • spital
  • rennbahnklinik
  • personelles
  • basel
Benjamin Huggel ergänze den bisherigen Verwaltungsrat der Sportklinik ideal, da er eine langjährige Erfahrung als internationaler Spitzensportler in das Unternehmen einbringe, wie aus einer Mitteilung der Muttenzer Klinik hervorgeht.
Der 40-jährige Huggel bestritt während seiner aktiven Karriere über 40 Länderspiele für die Schweizer Fussballnationalmannschaft und war mehrmaliger Meister und Cupsieger mit dem FC Basel.
Heute ist Huggel beim Schweizer Fernsehen als Sport-Experte und Co-Kommentator tätig. Seit 2016 ist er Leiter Administration im Sportcenter TAB.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Gesundheitswesen: Italien will Steuer für Grenzgänger

Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will Grenzgänger in der Gesundheitsbranche besteuern, um dem Pflegenotstand im eigenen Land zu begegnen.

image

Wechsel im Leitungsteam der Klinik Hildebrand

Paolo Rossi übernimmt in der unter anderem auf Neuroreha spezialisierten Tessiner Clinica Hildebrand die Funktion des Chefarztes.

image

Spital Einsiedeln: Geburtsabteilung öffnet erst nächstes Jahr wieder

Die Geburtenabteilung des Ameos Spitals Einsiedeln bleibt geschlossen. Grund ist Personalmangel.

image

Kanton finanziert Virtual Reality am Kantonsspital Graubünden

Der Kanton Graubünden investiert über 1,8 Millionen Franken in die virtuelle Ausbildung von medizinischem Fachpersonal.

image

«Friendly Work Space» – diese Spitäler tragen neu das Label

Die Gesundheitsförderung Schweiz zeichnet Unternehmen aus, die besonders gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen.

image

Nach abruptem Abgang: Die Psychiatrie St. Gallen hat wieder eine Direktorin

Steffi Weidt wird im April 2024 Direktorin 'Medizin und Psychologie' der Psychiatrie St. Gallen.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.