Bald auch Qualitätsangaben auf doctorfmh.ch

Das Ärzteverzeichnis der FMH gibt es demnächst auch als App – und dabei wird es erweitert.

, 12. Oktober 2016 um 08:55
image
  • praxis
  • spitalvergleich
  • doctena
  • docapp
  • medicosearch
  • fmh
Wer nach Ärzten sucht, hat mittlerweile ein grosses Hilfs-Angebot: Mehrere Ärztebuchungs-Plattformen führen mit diversen Suchfunktionen zu Spezialisten und Hausärzten, zu Therapeuten und Dentisten.
Die Mutter aller Ärzteverzeichnisse wirkt da vergleichsweise herb: Doctorfmh.ch bietet zwar diverse Suchfunktionen – etwa via Sprache, Standort, Fachgebiet und Spezialisierung. Aber Qualitätsaspekte sind hier kein Thema (geschweige denn Sternchen-Bewertungen…).

Anregung von FMH-Mitgliedern

Der Vorstand der FMH geht nun aber einen Schritt weiter: Er hat beschlossen, dass auf doctorfmh.ch eine Rubrik «Qualität» geschaffen wird. Laut der Mitteilung in der neuen «Schweizerischen Ärztezeitung» kam die Anregung von den FMH-Mitgliedern: Viele hätten sich erkundigt, wie sie ihre Qualitätsaktivitäten auf dem Ärzteverzeichnis publizieren könnten.
In der Rubrik «Qualität» erhalten die Mitglieder nun die Möglichkeit, die geleisteten Qualitätsaktivitäten auszuweisen; das bleibt aber freiwillig.
Umgesetzt wird dies im Rahmen der laufenden Entwicklung einer Web-App für doctorfmh.ch – wo die Qualitätsrubrik dann ebenfalls integriert wird.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Das sind die Neujahrswünsche der FMH und Kinderärzte Schweiz

2022 war voller Herausforderungen und Unsicherheiten. Nun blicken Spitäler und Verbände zurück und verraten ihre Neujahrswünsche. Heute folgt der zweite Teil der Serie.

image

Bund prüft weitere Senkung der Labortarife

Nach der Senkung der Laborpreise arbeitet das Bundesamt für Gesundheit (BAG) weiter an der Neutarifierung.

image

Gemeinde zweifelt an neuer Hausarztpraxis

Der finanzielle Anschub für eine neue Arztpraxis im Kanton Aargau gerät ins Stocken. Grund ist ein TV-Bericht im Schweizer Fernsehen.

image

Santésuisse stellt sich erstmals offiziell hinter Tardoc

Santésuisse, Curafutura und die Ärztevereinigung FMH haben ein neues Tarifbüro gegründet. Jetzt wollen die Verbände gemeinsam den neuen Tarif entwickeln.

image

Etliche Ärztinnen und Ärzte haben ihr Pensum erhöht

Mehr Arbeit, mehr Stress: Schweizer Ärztinnen und Ärzte fühlen sich weniger wohl bei der Arbeit als früher. Das zeigt eine FMH-Befragung.

image

Nach Widersprüchen: Die neue Patientenverfügung soll für mehr Klarheit sorgen

Der Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte hat seine Patientenverfügung überarbeitet. Neu kann der Wunsch nach einer Organspende festgehalten werden.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.