Zürich hat einen neuen Kantonsapotheker

Simon Kleeb wird neuer Chef der Heilmittelkontrolle und Kantonsapotheker. Derzeit ist er noch am Inselspital tätig.

, 20. Mai 2025 um 06:20
image
Bild: zvg
Simon Kleeb wird Kantonsapotheker und Leiter der Kantonalen Heilmittelkontrolle (KHZ) von Zürich. Der Regierungsrat hat ihn zum Nachfolger von Stefan Burkard ernannt, der im Oktober 2025 in den Ruhestand treten wird.
Burkard leitete die KHZ während 18 Jahren und war insgesamt 35 Jahre in der kantonalen Heilmittelaufsicht tätig.

HFR, KSA, Insel Gruppe

Simon Kleeb ist derzeit stellvertretender Chefapotheker und Bereichsleiter Klinikbetreuung an der Insel Gruppe in Bern.
Der 47-Jährige studierte Pharmazie an der Universität Basel, wo er 2009 promovierte. Nach Stationen im Kantonsspital Fribourg und im Kantonsspital Aarau wechselte er 2022 zur Insel Gruppe. Seit 2020 ist er Fachapotheker für Spitalpharmazie mit eidgenössischem Weiterbildungstitel.
Burkard prägte die KHZ insbesondere nach dem Inkrafttreten des eidgenössischen Heilmittelgesetzes 2002. In seine Amtszeit fielen organisatorische Anpassungen an neue regulatorische Anforderungen sowie der Ausbau digitaler Prozesse, schreibt die Zürcher Gesundheitsdirektion in einer Mitteilung.
  • apotheken
  • zürich
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

UA Felix Platter stellt ärztliche Führung neu auf

Drei ärztliche Departemente entstehen – mit neuen Chefärztinnen und Chefärzten, die auch in der Geschäftsleitung mitwirken.

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

image

Asana Spital Menziken: Neue Direktorin – und Verstärkung im Pflegebereich

Die ehemalige Kantonsspital-Olten-Direktorin Sandra Lambroia Groux übernimmt die Leitung des Regionalspitals. Der ehemalige Kantonsspital-Baselland-CEO Norbert Schnitzler ist auch an Bord.

Vom gleichen Autor

image

«Unangemessenes Verhalten»: Insel trennt sich von Klinikdirektor

Nach schwerwiegenden Vorwürfen zieht die Insel Gruppe Konsequenzen und entbindet einen Klinikdirektor mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben.

image

HOCH Health Ostschweiz: Neuer Chefarzt Kardiologie

Konstantinos Rizas übernimmt im März 2026 die Chefarztposition von Hans Rickli, der nach 21 Jahren an der Spitze der Kardiologie in den Ruhestand tritt.

image

Stadtspital Zürich regelt Leitung der Inneren Medizin interimistisch

Nach dem Weggang von Lars C. Huber übernimmt ab November 2025 ein internes Trio übergangsweise die Leitung des Departements und der Klinik für Innere Medizin.