Wer war in diesem Jahr die herausragendste Persönlichkeit im Schweizer Gesundheitswesen? Wer bot die medizinische Meisterleistung? Wer sind die Newcomer des Jahres? Wo fand sich die innovativste Kooperation von Pflege und Ärzteschaft?
Und was denken Sie: Wer ist die beliebteste Gesundheitspolitikerin oder der geschätzteste Gesundheitspolitiker im Land?
In fünf Kategorien verleiht Medinside in Zusammenarbeit mit Santemedia den Viktor. Beim grossen Preis des Schweizer Gesundheitswesens entscheidet erstens eine Jury aus zehn Fachpersonen. Und zweitens entscheiden Sie.
Denn Sie können vorschlagen, wer berücksichtigt werden soll.
Gerne nehmen wir Ihre Nominationen entgegen: Ab Mittwoch, 22. November 2023, können Sie auf Medinside Ihre Vorschläge und Anregungen eingeben. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
- Presenting Partner «Viktor»: Johnson&Johnson.
- Sponsoren: Die Post – Gesundheitslogistik; Hirslanden; Level Consulting.
- Weitere Partner: Intergenerika; Mathys, a company of enovis; Stiftung Lindenhof Bern.
Wir danken allen Sponsoren herzlich für ihr Engagement.
Möchten Sie beim «Viktor» dabei sein und den Award unterstützen? Ihr Kontakt: Grazia Siliberti, santemedia, info@santemedia.ch.
Die bisherigen Sieger
- Das Projekt Viktor startete 2019, als Medinside seine Leserschaft die «wichtigste Person des Gesundheitswesens» küren liess. Der Award ging damals an Antoine Hubert von Swiss Medical Network. Im Folgejahr 2020 ging der Medinside-Preis an den KSSG-Infektiologen Pietro Vernazza. Auf die «Treppchen-Plätze» kamen Adrian Schmitter vom Kantonsspital Baden sowie SBK-Geschäftsführerin Yvonne Ribi.
- Im vergangenen Jahr wurde Enea Martinelli an der Viktor-Gala im Kursaal Bern als herausragendste Persönlichkeit der Branche ausgezeichnet – es war eine Würdigung seines Engagements für die Medikamentenversorgung. Der Preis für die medizinische Meisterleistung ging an EKIF-Präsident Christoph Berger. Zum Startup des Jahres wählten Jury und Publikum PEDeus (beziehungsweise das Medikamenten-Dosierungs-Tool der Zürcher Firma). Als beliebtester Spitaldirektor gewürdigt wurde Adrian Schmitter vom Kantonsspital Baden. Und die beste Spitalküche – so das Viktor-Ergebnis – bietet das 30köpfige Team des GZO-Spitals Wetzikon.
- Der erste Viktor wurde 2022 im The Dolder Grand Zürich im Rahmen einer glamourösen Gala verliehen. Die Gewinnerin in der Kategorie der herausragendsten Persönlichkeit war Manuela Stier, Gründerin und Geschäftsführerin des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK). Stellvertretend für die grossartige Leistung der Pflegefachpersonen in der Pandemie durfte Franziska von Arx, geschäftsführende Präsidentin der Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI), den Preis für die Medizinische Meisterleistung entgegennehmen. In der Kategorie Newcomer des Jahres machte das Startup Qumea das Rennen.