Uri und Obwalden suchen einen neuen Kantonsarzt

Jürg Bollhalder tritt per Juni 2025 zurück.

, 5. September 2024 um 09:58
image
Bild: PD
Sieben Jahre war Jürg Bollhalder in Uri Kantonsarzt, drei Jahre Teilzeit in Obwalden. Per Ende Ende Juni 2025 hört er in beiden Kantone auf, um «eine neue Herausforderung im medizinischen Bereich annehmen zu können», wie aus den Medienmitteilungen beider Kantone hervorgeht.
Als Kantonsarzt habe Bollhalder den Regierungsrat sowie die Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion in sämtlichen Gesundheitsfragen beraten und unterstützt. Dabei hat er die ihm gesetzlich übertragenen Aufgaben mit hoher Kompetenz und Engagement erfüllt und den Kanton in nationalen und regionalen Fachgremien vertreten, teilt die Urner Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion (GSUD) mit.
Das Sicherheits- und Sozialdepartement werde die weiteren Schritte für die Neubesetzung der Stelle als Kantonsarzt einleiten und im Rahmen der Neubesetzung auch die Zusammenarbeit mit anderen Kantonen prüfen, heisst es weiter.
  • kantonsarzt
  • ärzte
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Zwei neue Ärztinnen in Hasliberg

Ab 1. Mai 2025 verstärken Dr. med. Stefanie Zahner-Ulrich und Dr. med. (SRB) Sonja Krcum Cvitic das Team der Rehaklinik Hasliberg. Mit ihren fundierten Erfahrungen in Allgemeiner Innerer Medizin bzw. Physikalische Medizin und Rehabilitation erweitern sie gezielt die medizinische Kompetenz der Klinik

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

image

Freiburger Spital: Neuer Pflegedirektor

Filipe Ferreira Moreira übernimmt am HFR die Nachfolge von Aline Schuwey definitiv.

image

Urschweiz: Fusion bei den Kantonsärzten

Weil sich kaum noch Ärzte für die Aufgaben finden lassen, vereinigen Nidwalden, Obwalden und Uri nun den kantonsärztlichen Dienst.

Vom gleichen Autor

image

Spitäler Schaffhausen: Bauprofi neu im Spitalrat

Angesichts der laufenden Bauprojekte wird die Aufsicht der Schaffhauser Kantonsspital-Gruppe mit einschlägiger Kompetenz gestärkt – in der Person von Tossan Souchon.

image

Neubesetzung im Verwaltungsrat von Thurmed

Antonio Nocito ist Chefarzt Chirurgie am Kantonsspital Baden. Er übernimmt das Amt von Markus von Flüe, der altersbedingt ausscheidet.

image

Kostenexplosion bei privaten Spitex-Firmen

Pflegeleistungen durch private Spitex-Firmen, die pflegende Angehörige anstellen, haben sich in Zürich von 2020 bis 2023 um 530 Prozent erhöht. Die GeKoZH fordert Massnahmen.