Sanitas: Neues GL-Mitglied kommt von Helsana

Jan Schultz übernimmt den neu geschaffenen Geschäftsbereich «Corporate Center».

, 28. März 2024 um 09:52
image
Jan Schultz | PD
Per 1. Juli 2024 erweitert Sanitas ihre Geschäftsleitung mit dem Versicherungsexperten Jan Schultz. Er übernimmt den neu geschaffenen Geschäftsbereich «Corporate Center» mit den Abteilungen Compliance, Risk Management, IT Security und weiteren Funktionen.
«Mit Jan Schultz konnten wir eine ausgewiesene Fach- und Führungspersönlichkeit für Sanitas gewinnen. Seine Führung und profunde Expertise in den Bereichen Risk & Regulatory machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für unser Team», so Verwaltungsratspräsident Ueli Dietiker.
Seit über zwölf Jahren arbeitet Jan Schultz bei Helsana, zuletzt als Leiter Risk Management. Davor sammelte er Erfahrung als Business Analyst & Management Consultant im Compliance Management der Deutschen Telekom und war in Deutschland und in verschiedenen ausländischen Gesellschaften der BASF Gruppe für den Bereich Risk & Control tätig.
Der gebürtige Deutsche hat das Studium in Betriebswirtschaftslehre der Universität Münster absolviert und besitzt einen Executive MBA in Financial & Insurance Services der Universität St. Gallen (HSG).
  • helsana
  • sanitas
  • Krankenversicherung
  • Krankenkassen
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

image

Führungswechsel beim Bildungszentrum Xund

Jutta Klein verlässt die Zentralschweizer Institution. Die Leitung ad interim übernimmt Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF.

image

Kantonsspital Aarau holt Chief Medical Officer von Swisscom

Christian Westerhoff wird als CMO auch Mitglied der Geschäftsleitung der KSA AG.

Vom gleichen Autor

image
Gastbeitrag von Katarzyna Fischmann und Fabian Kraxner

Bessere Arbeitsbedingungen führen zu besserer Versorgung

Hohe Personalfluktuation gefährdet die Qualität im Gesundheitswesen. Der Schlüssel liegt in einer wertschätzenden Arbeitskultur, die Angestellte bindet und Perspektiven bietet.

image

Freiburger Spital erhält Zusatzbezeichnung

Neu darf sich das HFR «Universitäres Lehr- und Forschungsspital» nennen.

image

Neue Geschäftsführerin für die Zürcher Ärzte Gemeinschaft

Corinne Achermann Sommer leitet ab sofort Zmed.