Von Bern ins Bündnerland

Die Klinik Gut hat einen neuen leitenden Arzt.

, 22. März 2019 um 07:20
image
  • personelles
  • klinik gut
  • spitalzentrum biel
  • orthopädie
  • spital
Die Klinik Gut hat einen neuen Leiter Fusschirurgie. Der Orthopäde Dr. med. Salvatore Tomagra wechselt per 1. Mai von Biel in den Kanton Graubünden. Er wird in Fläsch und St. Moritz tätig sein. Tomagra habe langjährige Erfahrung in der Behandlung von Unfallverletzungen und der Chirurgie an Füssen und Sprunggelenken, schreibt die Klinik in einer Mitteilung.
Salvatore Tomagra (42) wuchs in Deutschland auf und studierte in Köln Medizin. Seit 2003 lebt er in der Schweiz und war als Arzt in Spitälern in Fribourg, Bern, Sion und Biel tätig. Seit 2017 ist er leitender Arzt am Spitalzentrum Biel und führt das dortige Team für Fuss- und Sprunggelenkschirurgie.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

KSBL: Neuer Chefarzt für neu gegründete Klinik Nephrologie

Felix Burkhalter übernimmt nicht nur die Leitung der neu geschaffenen Klinik, sondern auch die Stellvertretung von Eliška Potluková, der Leiterin des Universitären Zentrums Innere Medizin.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie

Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.

image

LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

image

St. Gallen: Neue Kantonsärztin

Karen Peier wechselt von Medbase zurück in die kantonale Verwaltung.

Vom gleichen Autor

image

Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung

Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.

image

Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau

Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.

image

Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?

Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.