Aargau: Vaka mit neuem Geschäftsführer

Hans Urs Schneeberger vom BAG tritt beim aargauischen Spitalverband die operative Nachfolge von Beat Huwiler an.

, 24. November 2016 um 08:11
image
image
Aargauer Spitalverband Vaka: Neuer Geschäftsführer (PD)
Anfang Juli 2017 übernimmt der 50-jährige Hans Urs Schneeberger die Geschäftsführung der Vereinigung Aargauische Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen (Vaka). Dies teilte der Verband vor kurzem in einem Communiqué mit.
Schneeberger studierte Veterinärmedizin und betrieb als selbstständiger Tierarzt eine Praxis. Vor zehn Jahren trat er in das Bundesamt für Gesundheit (BAG) ein und leitet seit 2008 die Sektion Heilmittelrecht. 
Beim Verband ersetzt er Beat Huwiler, der in Pension gehen wird. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

KSBL: Neuer Chefarzt für neu gegründete Klinik Nephrologie

Felix Burkhalter übernimmt nicht nur die Leitung der neu geschaffenen Klinik, sondern auch die Stellvertretung von Eliška Potluková, der Leiterin des Universitären Zentrums Innere Medizin.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie

Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.

image

LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

image

St. Gallen: Neue Kantonsärztin

Karen Peier wechselt von Medbase zurück in die kantonale Verwaltung.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.