Spital Schiers: Neuer Vizedirektor für den Finanzbereich

Urs Cadruvi wechselt vom Dachverband der rätoromanischen Sprachverbände zur Flury Stiftung ins Spital Schiers.

, 29. November 2016 um 09:35
image
  • spital
  • personelles
  • graubünden
  • flury stiftung
  • spital schiers
Der neue Vizedirektor und Mitglied der Geschäftsleitung der Flury Stiftung heisst Urs Cadruvi. Zur Stiftung gehören das Regionalspital Schiers, mehrere Altersheime und die Spitex Prättigau.
Er übernimmt Anfang Juni den Aufgabenbereich Finanzen, Controlling, IT und Logistik. Zudem wird er Stellvertreter des Direktors. Die Stelle wurde Anfang Oktober ausgeschrieben. 
Cadruvi ist 43 Jahre alt und diplomierter Betriebsökonom. Seit knapp zehn Jahren ist er Generalsekretär Dachverband der rätoromanischen Sprachverbände (Lia Rumantscha).
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

HUG: Christoph Huber wird «oberster Chefarzt»

Der Herzchirurg wird Präsident des Chefarzt- und Abteilungsleiter-Kollegiums des Universitätsspitals Genf. Er folgt auf Sophie Pautex.

image

Swiss Medical Network: Villa im Park und Klinik Bethanien mit neuer Leitung

Beatrice Gass ist neue Direktorin der Privatklinik Villa im Park, Valérie Mucedero übernimmt die Leitung der Privatklinik Bethanien. Glen George wechselt in die Generaldirektion.

image

Neuer Teamarzt der SCL Tigers kommt vom Spital Emmental

Nicolas Reichenbach verstärkt das Medical Team des Emmentaler Eishockeyclubs ab der kommenden Saison.

image

Ex-COO des Spitals Lachen leitet nun Rehaklinik Seewis

Neue Geschäftsführung für die Rehaklinik Seewis: Marco Näf arbeitet ab Juli mit Michele Genoni zusammen.

image

Noch ein Verwaltungsratsmandat für Andrea Rytz

Beim Kantonsspital Glarus folgt die Juristin Rafaela Pleisch auf Susanne Jenny Wiederkehr. Zudem wird der Verwaltungsrat erweitert: Andrea Rytz soll mehr Spitalmanagement-Expertise einbringen.

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.