Berner FH: Neuer Direktor Departement Gesundheit

Der ZHAW-Gesundheitsökonom Urs Brügger leitet neu das künftige Departement Gesundheit an der Berner Fachhochschule BFH.

, 27. Juni 2017 um 08:20
image
  • ausbildung
  • berner fachhochschule
  • zhaw
  • personelles
  • kanton bern
Der Schulrat der Berner Fachhochschule (BFH) hat Urs Brügger zum neuen Direktor Departement Gesundheit ernannt. Der aktuelle Bereich Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit (WGS) soll Anfang 2018 neu aus drei eigenständigen Departementen bestehen, wie die Hochschule mitteilt.
Brügger ist 2003 Leiter des Winterthurer Instituts für Gesundheitsökonomie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Er studierte Volkswirtschaftslehre und Soziologie an der Universität St. Gallen (HSG). Brügger hat ausserdem einen Master in Health Technology Assessment and Management (HTA).
Der 51-jährige Gesundheitsökonom war mehrere Jahre als selbstständiger Berater im Bildungs- und Gesundheitswesen tätig. Er sitzt unter anderem im Verwaltungsrat der Spital Thurgau sowie im Stiftungsrat der Epilepsie-Stiftung.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Bewährt, innovativ und zukunftsorientiert

Praxisnahe Weiterbildung für Führungskräfte im Gesundheitswesen: Kreative Zukunftsgestaltung und systematische Effizienzsteigerung. Ein gecoachtes Management-Projekt verbindet Ihre persönliche Entwicklung mit der erfolgreichen Weiterentwicklung Ihrer Gesundheitsorganisation.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

image

Führungswechsel beim Bildungszentrum Xund

Jutta Klein verlässt die Zentralschweizer Institution. Die Leitung ad interim übernimmt Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.