«Etabliertes Führungsmodell wird wieder aufgenommen»: So lautet der Untertitel im
Communiqué zur Wahl von Natalie Gabriel. Sie übernimmt im Februar das Amt einer Co-Chefärztin der Frauenklinik am Stadtspital Triemli Zürich.
Dort ist Natalie Gabriel bereits heute Leitende Ärztin. An der Spitze der Klinik wird sie mit Stephanie von Orelli zusammenarbeiten, die das Amt einer Co-Chefärztin 2008 übernommen hatte. Damals arbeitete sie gemeinsam mit Chefärztin Brida von Castelberg, die nach 15 Jahren an der Spitze der Triemli-Maternité einen Teil ihrer Aufgaben abgab.
«Beweisen, dass es sich realisieren lässt»
Bereits
damals propagierte die Stadt Zürich – als Hausherrin des Triemli –, dass man es auch grundsätzlich ernst meint mit dem Jobsharing-Modell auf Chefarztebene. Und so hiess es in der Mitteilung: «Die beiden Chefärztinnen sind überzeugt, dass durch die zunehmende Feminisierung des Arztberufes solche Arbeitsmodelle insbesondere in der Medizin künftig stärker nachgefragt werden. Ihr Ziel ist es zu beweisen, dass sich Jobsharing auch auf Führungsebene realisieren lässt.»
Seit Brida von Castelbergs Frühpensionierung im Jahr 2012 hatte Stephanie von Orelli die Chefärztinnen-Position alleine inne. Aber sowohl die Stadt wie die Beteiligten waren zum Schluss gekommen, dass sich das Top-Sharing-Modell bewährt hatte.
Gut für die Attraktivität
«Mit innovativen Arbeitsmodellen auch für die oberste Führungsebene schaffen wir neue, flexible Möglichkeiten für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, können qualifizierte Fachkräfte halten und unsere Attraktivität als Arbeitgeberin stärken», kommentiert Claudia Nielsen, die zuständige Zürcher Stadträtin, jetzt die Zuwahl von Natalie Gabriel.
Die neue Co-Chefärztin arbeitet seit 2014 am Stadtspital Triemli, wobei sie seit 2015 als Koordinatorin des gynäkologischen Krebszentrums tätig ist. In dieser Funktion war sie daran beteiligt, dass das Brust- und gynäkologische Krebszentrum des Stadtspitals Triemli 2016 durch das Zertifizierungsinstitut «OnkoZert» ausgezeichnet wurde.
Natalie Gabriel studierte und promovierte in Basel. Sie verfügt über einen Facharzttitel Gynäkologie und Geburtshilfe FMH inklusive Schwerpunkttitel operative Gynäkologie FMH; ferner hat sie ein Diplom Senologie SGGG sowie einen MBA-Abschluss.
In ihrer klinischen Karriere war sie unter anderem am Spital Zimmerberg Horgen, am Ospedale Regionale Bellinzona e Valli sowie am USZ tätig.