Spitalzentrum Biel: Direktor geht – früher als geplant

Bruno Letsch verlässt das Spitalzentrum Biel (SZB) Ende September. Der Direktor wollte eigentlich erst in einem halben Jahr zurücktreten.

, 31. August 2017 um 07:31
image
  • spital
  • personelles
  • spitalzentrum biel
  • kanton bern
Das Spitalzentrum Biel (SZB) plant strategisch neue Weichenstellungen voranzutreiben. Denn die Geschäftslage entwickelt sich momentan nicht wie gewünscht, wie das SZB in einer Mitteilung schreibt.
Diese Neugestaltung will das Bieler Spital möglichst rasch angehen. Spitaldirektor Bruno Letsch habe deshalb entschieden, Ende September 2017 von all seinen Funktionen zurückzutreten. Geplant war ursprünglich Ende April 2018.

Zwei Chefärzte interimistisch in der GL

Die Suche nach einem Nachfolger an der Spitze sei im Gang. In der Zwischenzeit führt ab Anfang Oktober Pierre-François Cuénod die Geschäfte. Er ist Letschs Stellvertreter und zugleich Medizinischer Leiter.
Um die ärztlichen Kompetenzen stärker in die unternehmerische Geschäftsführung einzubinden, werden während der Übergangsphase zwei Chefärzte in die Geschäftsleitung ernannt. Es handelt sich um Carsten Viehl, Chefarzt der chirurgischen Klinik, und Daniel Genné, Chefarzt der medizinischen Klinik.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

LUKS: Neue Chefärztin Gynäkologie in Sursee

Naghmeh Ghaem Maghami vom Universitätsspital Basel wird Nachfolgerin von Ivo Fähnle.

image

OKS: Sebastian Kerzel wird Mitglied der Spitalleitung

Der Experte für pädiatrische Pneumologie und Allergologie wechselt aus Regensburg nach St. Gallen und wird Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin.

image

Peter Indra geht zur Sanitas

Der Arzt und ehemalige Chef des Zürcher Amts für Gesundheit soll beim Krankenversicherer die Grundversorgung gezielt weiterentwickeln.

image

KSA: Ehemaliger Chefarzt kehrt zurück

Gabriel Schär, früherer Chefarzt der Frauenklinik und ehemaliges Mitglied der Geschäftsleitung des KSA, verstärkt künftig das Team von Maximilian Klar.

image

Deutscher Krebspreis für Basler Forscher

Walter Weber vom Universitätsspital Basel hat die weltweit grösste Forschungsgruppe für Brustkrebschirurgie aufgebaut – und wurde dafür ausgezeichnet.

image

Uni Bern: Neue Direktorin für Sozial- und Präventivmedizin

Nach über 20 Jahren Forschungstätigkeit am HUG übernimmt Angèle Gayet-Ageron die Leitung des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin an der Medizinischen Fakultät der Uni Bern.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.