Stadtspital Zürich: Das ist der neue Chefarzt Kardiologie

Die Spitalleitung hat Professor Raban Jeger als neuen Chefarzt der Klinik Kardiologie und Co-Leiter des Herzzentrums gewählt. Damit löst er Professor Franz Eberli ab.

, 15. September 2021 um 10:49
image
  • personelles
  • stadtspital zürich
Es gibt einen Wechsel am Stadtspital Zürich: Per 1. April 2022 übernimmt Professor Raban Jeger die Führung der Klinik Kardiologie. Sein Vorgänger, Professor Franz Eberli, tritt zu diesem Zeitpunkt in den Ruhestand. Wie das Stadtspital schreibt, hat Eberli die Kardiologie in den 14 Jahren seiner Chefarzt-Zeit zusammen mit seinem Team massgeblich entwickelt und zum heutigen Renommee gebracht. Die Kardiologie am Stadtspital geniesste mit 24 Prozent Marktanteil als zweitgrösste kardiologische Klinik eine herausragende Bedeutung im Kanton Zürich. 

Über Professor Raban Jeger

Der 51-Jährige ist ein erfahrener Kardiologe, der das gesamte Spektrum der interventionellen Kardiologie beherrscht. Aktuell leitet er die strukturelle Kardiologie am Universitätsspital Basel. Raban Jeger ist Titularprofessor an der Universität Basel und bringt eine langjährige Tätigkeit als Leitender Arzt mit. 
Er hat am Universitätsspital Basel ganz wesentlich zum erfolgreichen Aufbau eines Herzzentrums mit den Ärzten der Herzchirurgie beigetragen. Als Mitglied diverser Komitees und als designierter Präsident der Arbeitsgruppe «Interventionelle Kardiologie» in der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie ist Raban Jeger in der kardiologischen Szene überdies sehr gut vernetzt.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

KSBL: Neuer Chefarzt für neu gegründete Klinik Nephrologie

Felix Burkhalter übernimmt nicht nur die Leitung der neu geschaffenen Klinik, sondern auch die Stellvertretung von Eliška Potluková, der Leiterin des Universitären Zentrums Innere Medizin.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie

Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.

image

LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

image

St. Gallen: Neue Kantonsärztin

Karen Peier wechselt von Medbase zurück in die kantonale Verwaltung.

Vom gleichen Autor

image

Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM

Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.

image

Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs

Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.

image

Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden

Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.