Mit dem Bundesverdienstkreuz würdigt Deutschland Persönlichkeiten, die sich in hervorragender Weise für das Gemeinwesen engagieren. Eine Trägerin ist seit kurzem auch Liliane Juchli. Der Schweizer Ordensschwester und Pflegefachfrau wurde das Verdienstkreuz am 30. Juli durch den deutschen Botschafter Norbert Riedel in Bern übergeben.
Liliane Juchli setzt sich Zeit ihres Lebens für die Professionalisierung und Weiterentwicklung der professionellen Pflege ein, würdigt der
Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) die Auszeichnung ihres Ehrenmitglieds. Juchli verfasste unter anderem das erste deutschsprachige Lehrbuch für Krankenpflege – umgangssprachlich die «Juchli-Bibel» genannt.
Setzt sich für die Volksinitiative für eine starke Pflege ein
Ihr Werk und ihr Schaffen trugen massgeblich zur Entwicklung der professionellen Pflege vom ärztlichen Hilfsberuf zu einer eigenen Disziplin bei, schreibt der SBK. Juchli prägte Generationen von Pflegefachpersonen im deutschsprachigen Raum.
Die Aargauerin mit Jahrgang 1933 setze sich ferner trotz ihres fortgeschrittenen Alters immer noch aktiv für die professionelle Pflege ein, heisst es weiter. Sie ist Mitglied des Initiativkomitees der
Volksinitiative für eine starke Pflege – und war in dieser Rolle auch im letzten November vor dem Bundeshaus aktiv.