HUG: Neue Pflegedirektorin am Genfer Unispital

Sandra Merkli übernimmt bei den Hôpitaux universitaires de Genève (HUG) den Bereich Pflege von André Laubscher.

, 21. März 2017 um 08:48
image
image
Sandra Merkli | PD
Die Generaldirektion der Genfer Universitätskliniken (HUG) hat Sandra Merkli zur neuen Pflegedirektorin ernannt. Sie übernimmt die Stelle Anfang September, wie aus einer Mitteilung des Unispitals Genf hervorgeht.
Sandra Merkli arbeitet seit über 30 Jahren bei den Hôpitaux universitaires de Genève. Sie war dort unter anderem Pflegedienstleiterin Anästhesiologie, Intensivmedizin, Innere Medizin, Rehabilitation und Geriatrie.
Sie ersetzt André Laubscher, der nach fast 30 Jahren als Pflegedirektor in den Ruhestand geht. Im Bereich Pflege arbeiten rund 5’800 Pflegefachleute; dies entspricht rund 45 Prozent aller HUG-Mitarbeitenden.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image
Die Schlagzeile des Monats

«Niemand kam und sagte: Schön bist du da»

In unserer Video-Kolumne befragen wir Experten aus der Branche zu aktuellen Themen. Diesmal: Alessia Schrepfer, Gründerin und Co-Chefin von WeNurse.

image

Spitex Zürich: Neues Mitglied der Geschäftsleitung

Ursina Zehnder wird dritte COO der grössten Schweizer Spitex-Organisation.

image

Appenzell Ausserrhoden: Neuer Kantonsarzt

Henrik Berthel tritt im Mai die Nachfolge von Franziska Kluschke an: Er übernimmt die Abteilung Medizinische Dienste im Gesundheitsdepartement und wird Kantonsarzt.

image

Kantonsspital Baden: COO wird CEO

Der Verwaltungsrat des KSB hat Pascal Cotrotzo zum Nachfolger von Adrian Schmitter ernannt.

image

Die Ankündigung der Zürcher Spitäler bezüglich Temporärarbeit ist kontraproduktiv

Die Absprache der Zürcher Spitäler, auf Temporärarbeitende zu verzichten, ist kontraproduktiv und gefährdet die Patientensicherheit. Die Temporärarbeit ist ein bewährtes Mittel gegen den Fachkräftemangel, indem Pflegekräfte flexibel bleiben und jederzeit in den Beruf wieder einsteigen können.

image

Hirslanden Zürich: Neue Leiterin Radiologie

Andrea Frei kommt vom KSSG. Sie wird auch Mitglied des erweiterten Managementteams der Klinik Hirslanden und der Klinik Im Park.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.