Psychiatrie Aargau: Ehemalige Helsana-Kaderfrau neu in der Geschäftsleitung

Barbara Bourouba übernimmt bei den Psychiatrischen Diensten Aargau (PDAG) die Leitung der Human Resources (HR). Die neue Personalchefin verfügt über Führungserfahrung bei nationalen und internationalen Unternehmen.

, 27. Dezember 2018 um 07:45
image
  • psychiatriche dienste aargau
  • psychiatrie
  • personelles
  • spital
Bei den Psychiatrischen Diensten Aargau (PDAG) kommt es bei der Leitung Human Resources (HR) zu einem Wechsel: Anfang Februar 2019 tritt Barbara Bourouba die Stelle von Jacqueline Wüthrich an, die zum Unfallversicherer Suva wechselt.
Die neue Personalchefin wird auch Mitglied der PDAG-Geschäftsleitung, wie die Psychiatrischen Dienste mitteilten. Bourouba war in den vergangenen fünf Jahren in HR-Leitungsfunktionen beim Baustoffkonzern Holcim tätig. Davor arbeitete sie sechs Jahre als Leiterin Personal  bei den Helsana Versicherungen.

Sitzt im Beirat der Fachhochschule Nordwestschweiz

Barbara Bourouba studierte nach einer Banklehre Betriebswirtschaft an der Höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschule Olten (HWV). Sie bildete sich ferner im Personalwesen und Personalmanagement fort, unter anderem an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). 
Die 56-Jährige ist ferner Vizepräsidentin der Zürcher Gesellschaft für Personalmanagement (ZGP) und gehört unter anderem dem Beirat des Instituts für Personalmanagement und Organisation der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) an. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

image

Führungswechsel beim Bildungszentrum Xund

Jutta Klein verlässt die Zentralschweizer Institution. Die Leitung ad interim übernimmt Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.