Die Berichterstattung rund um die Freistellung von KSBL-Urologie-Chefarzt Thomas Gasser hat hohe Wellen geschlagen. Jetzt werden immer mehr Details bekannt, die vermutlich zum Zerwürfnis zwischen dem Kantonsspital und Gasser beigetragen haben könnte.
Thomas Gasser hat sich laut einem Zeitungsbericht
der «Schweiz am Wochenende» Verbündete gesucht, um sich als ernstzunehmende Konkurrenz zum KSBL zu positionieren. Die Rede ist von der Basler Privatklinik Merian Iselin, mit der er künftig zusammenspannt.
Ganz in der Nähe des KSBL eröffnet Thomas Gasser seine zweite Praxis | Google
Urologie Nordwestschweiz startet im Sommer
«Professor Gasser und sein Team werden belegärztlich bei uns tätig sein», bestätigt CEO Stephan Fricker der Zeitung. Die Kooperation komme zum Tragen, sobald ein stationärer Aufenthalt nötig sei. Und für eine allfällige Verlegung auf eine Intensivpflegestation verfügt Gasser indirekt über eine Kooperation mit dem Claraspital.
Gassers Gang in die Selbstständigkeit umfasst bislang zwei urologische Praxen: die Praxis Kirschgarten in Basel und eine Praxis im Migrosbank-Gebäude am Bahnhofplatz 12 in Liestal. Beide Betriebe, die unter dem Namen «Urologie Nordwestschweiz AG» firmieren, sollen im Sommer die Tätigkeit (wieder) aufnehmen.