Klinik Seeschau: Ehemaliger Chefarzt als neuer Belegarzt

Ronald Bräutigam, langjähriger Chefarzt Urologie am Kantonsspital Frauenfeld, verstärkt den Fachbereich Urologie in der Klinik Seeschau.

, 17. Juli 2017 um 08:06
image
  • spital
  • urologie
  • personelles
  • thurgau
image
Ronald Bräutigam: Vom Kantonsspital Frauenfeld zur Klinik Seeschau | PD
Ronald Bräutigam ist seit Anfang Juli Belegarzt für den Fachbereich Urologie an der Privatklinik Seeschau. Dies teilt die Klinik aus Kreuzlingen in einem Communiqué mit.
Bräutigam hat soeben eine Urologische Praxis im Schlossberg Ärztezentrum in Frauenfeld eröffnet. Zwischen 2012 und 2017 war er Chefarzt Urologie im Kantonsspital Frauenfeld. Die Spital Thurgau AG hat vor kurzem beschlossen, die beiden Kliniken für Urologie an den Kantonsspitälern Frauenfeld und Münsterlingen zusammenzufassen.
Bräutigam gehört zu den Da Vinci–Pionieren und beherrscht diese Technik seit über 15 Jahren. Der Spezialist für operative Urologie studierte Medizin an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und arbeitet seit 2003 in der Schweiz, unter anderem als Chefarzt, Leitender Arzt und Oberarzt. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Hirslanden Zürich: Neue Leiterin Radiologie

Andrea Frei kommt vom KSSG. Sie wird auch Mitglied des erweiterten Managementteams der Klinik Hirslanden und der Klinik Im Park.

image

KSGL: Neuer Leiter der Kardiologie

Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich folgt auf Michael Mutter.

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.